Was können wir für Sie tun?
Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
Die Wärmewende hat massiven Einfluss auf die Gebäudestruktur, den Energiebedarf, die Art der Beheizung. Mit unseren computergestützten Modellen analysieren wir die zu erwartenden Auswirkungen auf Energiesektoren sowie auf die Geschäftsfelder/-strategien der Marktteilnehmer.
Der Wärmemarkt ist für viele kommunale Energieversorger von herausragender wirtschaftlicher...
exkl. 19 % MwSt.
Mehr erfahrenBetreiber von Wärmenetzen stehen in den kommenden Jahren vor der Herausforderung, die...
exkl. 19 % MwSt.
Mehr erfahrenSchon heute ist klar: Die Sektorenkopplung verschiebt Absatzmengen zwischen den Energieträgern...
exkl. 19 % MwSt.
Mehr erfahrenAls größter Energieverbrauchssektor in Deutschland wird der Wärmemarkt für Haushalte,...
exkl. MwSt.
Mehr erfahrenSie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
Unternehmen, die in Deutschland fossile Kraftstoffe in den Verkehr bringen, müssen die bei deren Einsatz entstehenden Treibhausgasemissionen mindern. Inverkehrbringer von fossilen …
Der Wärmemarkt ist für viele kommunale Energieversorger von herausragender wirtschaftlicher Bedeutung. Aufgrund der verstärkten Klimaschutzanstrengungen steht er vor einem tiefgreifenden …
Die Rolle von Wasserstoff im aktuellen und zukünftigen Energiesystem ist eines der am meisten diskutierten Themen der Branche. Grüner Wasserstoff muss einerseits die bestehende und heute …