Was können wir für Sie tun?
Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
Die niederländische Regierung hat den Ausstieg aus der L-Gas-Förderung beschleunigt, ab 2030 soll kein L-Gas mehr gefördert werden. Wir haben die Folgen des Ausstiegs auf Gasmärkte in den Niederlanden, Belgien, Frankreich und Deutschland und die Konsequenzen für die Marktakteure untersucht.
Es wurden keine Produkte gefunden, die Ihrer Auswahl entsprechen.
Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
Online-Seminar
Mit dem EEG 2023 tritt ein neues Fördersegment für innovative Wasserstoffspeicher in Kraft. Diese Ausschreibung für innovative Konzepte mit wasserstoffbasierter Stromspeicherung fördert …
Wir unterstützen bei der Gas- und Strombeschaffung für Weiterverteiler und …
Inhouse-Workshop
Die zunehmende Komplexität an den Energiemärkten erfordert es, Wichtiges von Unwichtigem zu trennen. Dabei gilt es, detaillierte Analyse mit Augenmaß und geeigneter Aufbereitung zu …