Was können wir für Sie tun?
Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
Europäische Herkunftsnachweise (HKN) für Grünstrom (Guarantees of Origin, GoO) werden von Verbrauchern und Energieversorgern dazu genutzt, ihren eingekauften bzw. verbrauchten Strom als „grün“ zu zertifizieren. Der vom physischen Stromhandel vollständig entkoppelte Markt für HKN erlaubt den Transfer von länder- und technologiespezifischen Herkunftsnachweisen, die auch ein zentraler Bestandteil des Lieferumfangs von Power purchase Agreements (PPA) sind. Mit dem enervis HKN-Preis-Forecast lässt sich anhand von modellbasierten Langfrist-Szenarien eine Prognose zukünftiger Preis- und Mengenentwicklungen von HKN für jedes europäische Land im EECS-Markt und alle EE-Technologien vornehmen. Das Modell wird neben klassischen HKN-Preisprognosen auch für Szenariostudien zum Marktdesign eingesetzt, so beispielsweise in einem Projekt für das Umweltbundesamt.
Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
Der starke Ausbau von Wind‑ und Solarenergie trifft auf einen Strommarkt, dessen Nachfrage bislang nur begrenzt flexibel ist. Dadurch ist in den vergangenen Jahren die Zahl der Stunden …
Die Anforderungen an Grünstromverträge steigen: Unternehmen fordern zunehmend eine stündliche Übereinstimmung von Verbrauch und erneuerbarer Erzeugung – sogenannte 24/7 PPAs. …
Sie sind bereits in der Anbahnung einer Direktlieferung vorangekommen und sind im Austausch mit einem regionalen Industrieunternehmen oder einem Projektentwickler vor Ort? Ab einem gewissen …