Erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien sind die Säulen der zukünftigen Stromerzeugung – und seit vielen Jahren eines der wesentlichen Beratungsfelder von enervis. Wie auch in den anderen Beratungsfeldern steht enervis im Bereich Erneuerbare Energien für systematische, daten- und modellgestützte Beratung, die in Kombination mit unserem umfassenden Marktwissen für unsere Kundinnen und Kunden Erkenntnisse und Ergebnisse als Basis für exzellente Entscheidungen generiert.

Für alle größeren Erneuerbare Energien Projekte und alle EE-Technologien spielt der Strommarkt eine zentrale Rolle für die Erwirtschaftung von Erlösen. Sei es durch die Direktvermarktung, PPAs, Direktlieferung, die Teilnahme an EEG-Ausschreibungen, Regelleistungsmärkten oder die Einbindung von Speichern. In all diesen Vermarktungswegen sind wir zuhause und bietet Ihnen unsere Expertise an. Unsere Modelle, Datenbanken und Gutachten machen Märkte transparent und helfen unseren Kundinnen und Kunden stetig dabei, nachhaltige Investitions- und Vermarktungsentscheidungen zu treffen.

Was können wir für Sie tun?

Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.

Ihr Ansprechpartner

Eckhard Kuhnhenne-Krausmann
Tel. +49 (0)30 695175-0
E-Mail: eckhard.kuhnhenne@enervis.de

Array ( [0] => 27720 [1] => 27707 [2] => 27684 [3] => 27573 [4] => 27531 [5] => 27198 [6] => 27127 [7] => 27036 [8] => 27033 [9] => 27029 )

Weitere Themen

Webinar

Kostenfreies Webinar: Der Einsatz der Netzreserve zur Strompreisstabilisierung – Auswirkungen auf das Stromversorgungssystem

Der geplante Einsatz der Netzreserve zur Strompreisstabilisierung sorgt für Diskussion: Zwar könnte er Verbraucher kurzfristig entlasten, doch unsere Analysen zeigen klare Risiken für …

Strommarktausblick für Rechenzentren – Marktentwicklung, Beschaffung & PPA-Potenzial

Der Strombedarf von Rechenzentren in Deutschland wird voraussichtlich stark wachsen – möglicherweise wird er sich in den nächsten 10 bis 15 Jahren verdreifachen. Da diese Zentren zu …

Kurzstudie über die zukünftige Marktwertentwicklung erneuerbarer Energien bis 2028

Der starke Ausbau von Wind‑ und Solarenergie trifft auf einen Strommarkt, dessen Nachfrage bislang nur begrenzt flexibel ist. Dadurch ist in den vergangenen Jahren die Zahl der Stunden …