Wer in Erneuerbare investieren will, muss die Energiemärkte kennen. Wir wissen, welche Fragen unsere Mandanten haben, denn zu unseren täglichen Aufgaben gehört es, die energiewirtschaftlich relevanten Märkte für Erneuerbare Energien aufmerksam zu beobachten und zu analysieren. Dies betrifft zum Beispiel Spot- und Terminmärkte für Strom, Regelleistung und EE-Ausschreibungen. Unsere Marktanalysen geben den nötigen Überblick und gehen überall dort ins Detail, wo es wichtig ist.
enervis Marktanalysen schaffen für unsere Kunden die notwendige Transparenz und legen die Regeln, Strukturen, Akteure und vor allem die Erfolgsfaktoren des Marktes offen. Unter anderem bewerten wir standardmäßig die Entwicklung von europäischen Vergütungssystemen für Erneuerbare Energien (Marktdesign) und verfolgen die Kosten- und Erlösentwicklung von erneuerbaren und konventionellen Kraftwerken sowie von Speichern in den europäischen Märkten. Vertrauen Sie auf enervis Marktanalysen, um Ihre Zielmärkte zu verstehen.
Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
Mit der Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) soll der Bau neuer grüner Wärmenetze sowie die Transformation bestehender Netze hin zu erneuerbaren und durch Abwärme …
Rekord-Marktwerte für Erneuerbare auf der einen, politische Eingriffe und regulatorische Risiken auf der anderen Seite – Marktreport 2023
Das Jahr 2022 stellte die Energiemärkte auf den Kopf. Strompreise wurden am Großhandel zeitweise für das zehnfache gehandelt wie noch zu Zeiten vor der Pandemie, als der Handel mit …
Monitoring-Report: Markt und Regulatorik für Onshore-Wind und PV
Der Energiemarkt in Deutschland ist dynamisch und verändert sich ständig. Für Investitionsentscheidungen und den Betrieb von Erneuerbare-Energien-Anlagen ist es daher unerlässlich, den …