Wer in Erneuerbare investieren will, muss die Energiemärkte kennen. Wir wissen, welche Fragen unsere Mandanten haben, denn zu unseren täglichen Aufgaben gehört es, die energiewirtschaftlich relevanten Märkte für Erneuerbare Energien aufmerksam zu beobachten und zu analysieren. Dies betrifft zum Beispiel Spot- und Terminmärkte für Strom, Regelleistung und EE-Ausschreibungen. Unsere Marktanalysen geben den nötigen Überblick und gehen überall dort ins Detail, wo es wichtig ist.
enervis Marktanalysen schaffen für unsere Kunden die notwendige Transparenz und legen die Regeln, Strukturen, Akteure und vor allem die Erfolgsfaktoren des Marktes offen. Unter anderem bewerten wir standardmäßig die Entwicklung von europäischen Vergütungssystemen für Erneuerbare Energien (Marktdesign) und verfolgen die Kosten- und Erlösentwicklung von erneuerbaren und konventionellen Kraftwerken sowie von Speichern in den europäischen Märkten. Vertrauen Sie auf enervis Marktanalysen, um Ihre Zielmärkte zu verstehen.
Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
Kostenfreies Webinar: Der Einsatz der Netzreserve zur Strompreisstabilisierung – Auswirkungen auf das Stromversorgungssystem
Der geplante Einsatz der Netzreserve zur Strompreisstabilisierung sorgt für Diskussion: Zwar könnte er Verbraucher kurzfristig entlasten, doch unsere Analysen zeigen klare Risiken für …
Strommarktausblick für Rechenzentren – Marktentwicklung, Beschaffung & PPA-Potenzial
Der Strombedarf von Rechenzentren in Deutschland wird voraussichtlich stark wachsen – möglicherweise wird er sich in den nächsten 10 bis 15 Jahren verdreifachen. Da diese Zentren zu …
Kurzstudie über die zukünftige Marktwertentwicklung erneuerbarer Energien bis 2028
Der starke Ausbau von Wind‑ und Solarenergie trifft auf einen Strommarkt, dessen Nachfrage bislang nur begrenzt flexibel ist. Dadurch ist in den vergangenen Jahren die Zahl der Stunden …