Plattformen

enervis bietet eine Reihe unabhängiger Expertenforen an, in denen sich Marktakteure zu zentralen energiewirtschaftlichen Themen regelmäßig austauschen. Unsere Plattformen stehen für einen kontinuierlichen Expertenaustausch und eine Meinungsbildung zu neuen Themen.

Wir bringen Akteure des Energiemarktes zusammen, um unsere Marktbeobachtungen und Analysen zu teilen und an den Markteinschätzungen unserer Kundinnen und Kunden zu spiegeln.

enervis analysiert hierzu im Vorfeld der regelmäßigen Plattform-Treffen, in enger Abstimmung mit den Teilnehmenden, aktuelle Fragestellungen des Energiemarktes. Im Ergebnis werden Handlungsoptionen diskutiert, die den steigenden Anforderungen eines dynamischen europäischen Energiemarktes im Rahmen der Energiewende gerecht werden.

WPS. Die Windenergie und PV-Plattform für Stadtwerke.

  • Bringt Licht in einen dynamischen aber unübersichtlichen und kleinteiligen Markt.
  • Liefert Unterstützung bei den komplexer werdenden Bewertungsanforderungen für Windenergie- und Photovoltaikprojekte.
  • Bündelt aktuelle Fragestellungen der Plattform-Mitglieder und stellt durch fundierte Analysen die Antworten bereit.
  • Mehr Informationen zur WPS, eine Auswahl der bereits diskutierten Fragestellungen und einige der für die Zukunft geplanten Plattform-Themen finden Sie hier.
zur Plattform

eSIE: Expertenplattform Strommarkt & PPA für Industrie und Eigenerzeuger

  • Plattform für industrielle Stromverbraucher mit strategischen Interessen im Strommarkt.
  • Exklusiver Zugriff auf Modellierungen von enervis-best-guess-Szenarien.
  • Forecasts von Entwicklungen von Großhandelsstrompreis und EEG-Umlage.
  • Bewertung von PPA in Deutschland und anderen Märkten.
zur Plattform
Heizungskörper vor oranger Wand

EPP. Die energiewirtschaftliche Plattform für PV- und Wind-Projektentwickler.

  • Beleuchtet die Schnittstelle von Wind- und PV-Projekten mit dem Strommarkt.
  • Liefert Unterstützung bei den komplexer werdenden Bewertungsanforderungen für Windenergie- und Photovoltaikprojekte.
  • Bündelt aktuelle Fragestellungen der Plattform-Mitglieder und stellt durch fundierte Analysen die Antworten bereit.
zur Plattform