Großbatteriespeicher in Deutschland boomen – und doch steht der Markt erst am Beginn eines enormen Wachstumszyklus. Die hohe Anzahl an Netzanschlussanfragen sowie die dringende Notwendigkeit und der Bedarf von Flexibilitäten in einem von zunehmenden Volatilitäten geprägten Energiesystem belegen dies eindrücklich. Gleichzeitig sind Geschäftsmodelle rund um Batteriespeicher überaus wirtschaftlich und erzielen attraktive Renditen.
Jedoch sind die Fragen nach künftigen robusten Erlöshöhen bzw. Erlösbandbreiten in einem Markt, der noch in den Kinderschuhen steckt, nicht einfach zu beantworten. Mögliche regulatorische Maßnahmen und Eingriffe, technische Weiterentwicklungen, sinkende Investitionskosten, ein unsicheres Finanzierungsumfeld aber auch eine steigende Wettbewerbsintensität infolge eines erwarteten hohen Batteriezubaus lenken den Blick auch auf die Risiken. Zudem sind in diesem noch jungen und sehr dynamischen Markt verlässliche erlösseitige Erfahrungswerte oder Vermarktungsmuster kaum etabliert.
Als einer der Marktführer beraten und unterstützen wir Sie mit unserer langjährigen und fundierten Expertise sowie unseren Produkten bei allen zentralen energiewirtschaftlichen Herausforderungen rund um Batteriespeicher:
Unabhängige, anerkannte und bankable Erlösgutachten für Batteriespeicher
Im Markt etablierte maßgeschneiderten Individualbewertungen für Stand-alone und Co-Location Batterien
Online-Tool enerStorage Pro – Sie können selbständig, individuell und schnell eigene Batterieprojekte kalibrieren und auf Basis unserer Strommarktszenarien und Preisprognosen bewerten
Bewertung von BESS-Vermarktungsverträgen
Marktreports und Inhouse-Workshops rund um Batteriegroßspeicher
enervis BESS-Index – Basierend auf historischen Marktdaten und unter Einsatz des bewährten enervis-Einsatzoptimierungstools für Batteriespeicher, bildet der Index monatlich historische Erlösmöglichkeiten von Batteriespeichern ab und zeigt künftige Erlöspotentiale
Was können wir für Sie tun?
Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
enerStorage Pro – eigenständige, intuitive und bankable Bewertung eines Batteriespeichers
enerStorage Pro ist unser etabliertes Online-Tool zur Erlösoptimierung und Bewertung für Stand-Alone und Co-Location Batteriespeicher in Deutschland. Seit Mai 2024 unterstützt es …
Inhouse-Workshop
Inhouse-Workshop: Wirtschaftliche Bewertung von Batteriespeichern
Batteriespeicher sind ein Schlüsselelement der Energiewende – doch ihre Wirtschaftlichkeit steht im Zentrum komplexer energiewirtschaftlicher Fragestellungen.
Während regulatorische …
Strommarktausblick für Rechenzentren – Marktentwicklung, Beschaffung & PPA-Potenzial
Der Strombedarf von Rechenzentren in Deutschland wird voraussichtlich stark wachsen – möglicherweise wird er sich in den nächsten 10 bis 15 Jahren verdreifachen. Da diese Zentren zu …