„Der Ausbau der Erneuerbaren Energien führt zu einem wachsenden Bedarf an Stromspeichern.“ Dieses pauschale Mantra steht im Kontrast zu den herausfordernden Rahmenbedingungen vieler Speicherprojekte im aktuellen Umfeld. Gleichzeitig entwickeln sich im Bereich Batteriespeicher interessante Geschäftsmodelle. Erkennbar gewinnen Flexibilitätsmärkte, wie Intradaymarkt, FCR und aFRR, aber auch die Innovationsausschreibungen für Speicher, weiter an Relevanz.
Diese Entwicklung macht eine trennscharfe Diskussion von Speicherprojekten notwendig. Vor diesem Hintergrund analysieren wir die Wirtschaftlichkeit von Batteriespeichern, untersuchen deren energiewirtschaftlichen Bedarf, begutachten Rahmenparameter und untersuchen Geschäftsmodelle auf deren Wirtschaftlichkeit und wirtschaftliche Perspektiven.
Als einer der Marktführer in diesem Beratungssegment in Deutschland beantworten wir die zentralen Fragen rund um Batteriespeicher:
Sind Investitionen in Stromspeicher wirtschaftlich? – Einsatzoptimierung und wirtschaftliche Bewertung individueller Batteriespeicherprojekte
Welche Märkte und Geschäftsmodelle bestehen für Stromspeicher?
Welche Entwicklungen gibt es an den Strom- und Regelleistungsmärkten, wie wirken diese und welche Perspektiven sind absehbar?
Ordnungspolitischer Rahmen: Welche Weichenstellungen sind denkbar bzw. notwendig?
Wie entwickelt sich, basierend auf modell- und szenariogestützten Prognosen, der energiewirtschaftliche Bedarf an Stromspeichern?
Lohnt sich die Teilnahme an Innovationsausschreibungen für Stromspeicher im Kontext mit Erneuerbaren Anlagen?
Was können wir für Sie tun?
Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
enerStorage Pro – eigenständige, intuitive und bankable Bewertung eines Batteriespeichers
enerStorage Pro ist der neueste Zuwachs der enervis Online-Tool Familie – verfügbar seit Mai 2024. Seit Januar 2025 folgt eine Erweiterung des Online-Tools, womit auch Co-Location …
Webinar
Kostenfreies Webinar: Geschäftsmodelle und Erlöspotenziale von Großbatteriespeichern in Österreich
Die Dynamik im Batteriespeichermarkt ist weiterhin hoch, auch in Österreich stehen viele Projekte in den Startlöchern! Steigende Liquidität und Preisvolatilitäten, sinkende …
Webinar
Kostenfreies Webinar: Großbatteriespeicher in Deutschland – Bewertung, Wirtschaftlichkeit & aktuelle Entwicklungen
Die Dynamik im Batteriespeichermarkt ist ungebrochen! Steigende Preisvolatilitäten, sinkende Investitionskosten und förderliche regulatorische Entwicklungen treiben die …