enerStorage Pro – eigenständige, intuitive und bankable Bewertung eines Batteriespeichers

enerStorage Pro ist der neueste Zuwachs der enervis Online-Tool Familie – verfügbar seit Mai 2024. Seit Januar 2025 folgt eine Erweiterung des Online-Tools, womit auch Co-Location PV-Speicher bewertet werden können. Mit dem Tool können Sie Ihren Batteriespeicher selbstständig für die relevanten deutschen Märkte bewerten und optimieren. Es erwartet Sie eine moderne und intuitive Nutzeroberfläche, mit der Sie Ihr Projekt erstellen und individuell konfigurieren können. Über eine Projekt-Simulations-Logik können Sie die optimale Auslegung Ihres Projektes ermitteln und konkrete Speicherkonfigurationen miteinander vergleichen. enerStorage Pro ermöglicht es Ihnen im Handumdrehen das optimale Verhältnis von PV-Anlage, Batteriespeicher und Netzanschlusses für Ihr Projekt iterativ zu identifizieren.

Egal in welchen Projektphasen Sie sich befinden:

  • Finden Sie die optimale Konfiguration für Ihre individuellen Rahmenbedingungen.
  • Nutzen Sie die bankable Erlösprognosen von enervis als Basis Ihrer Einsatzoptimierung, Projektbewertung und zur Finanzierungsstrukturierung.
  • Identifizieren Sie optimale Erlösmärkte und optimieren Sie die Projektrendite.

Nutzerfreundliches Online-Tool

Die Eingabe Ihrer Projektkonfiguration erfolgt über eine übersichtliche Eingabemaske und es werden nur wirklich notwendige Parameter abgefragt. Nach erfolgter Eingabe können Sie die potenziellen Markterlöse für den Regelleistungs- und Intraday-Markt mit einem Klick berechnen lassen und das innerhalb von wenigen Sekunden (Stand-Alone) oder einigen Minuten (Co-Location).

Sie können beliebig viele verschiedene Projekte erstellen und verwalten und zu jedem Projekt unbegrenzt Simulationen rechnen, sodass Sie Ihre ideale Konfiguration und Systemdimensionierung ermitteln können.

NEU: Co-Location Erweiterung

Bewerten Sie nun auch Ihren co-located Graustrom-Batteriespeicher mit PV-Anlage, um das Potenzial eines gemeinsam genutzten Netzanschlusses abzuschätzen. In der Erweiterung können Sie Ihre PV-Anlage detailliert darstellen und so die Effekte auf den Batteriespeicher durch die PV-Erzeugung ermitteln.

Leistungen

enerStorage Pro liefert Ihnen wertvolle Ergebnisse zu den potenziellen Markterlösen Ihres Speicherprojektes. Das Tool ist aktuell anwendbar für den deutschen Markt und Stand-Alone-Speicher, ab Januar 2025 auch für co-located Speicher. Das Tool ist aktuell anwendbar für den deutschen Markt und Stand-Alone-Speicher.

Individuelle Projektkonfiguration von Größe über Degradation bis Zyklenanzahl

Lernkurve

Bankable Erlösprognosen vom Intraday- und Primärregelleistungsmarkt

Dashboard mit allen relevanten Ergebnissen

Officesoftware

Detaillierte Aufschlüsselung der Ergebnisse im Excel-Format

Management Summery mit allen Inputdaten und Ergebnissen

Zusätzlich: ausführliche Dokumentation der Modellierung und der zugrundeliegenden Strompreisen erhältlich

Dimensionierung des Systems – Netzanschluss, PV & Speicher

Optional: vollständiges bankable Erlösgutachten basierend auf einer Simulation

Vergleich von Stand-Alone vs. Co-Location

Haben Sie Fragen zu dem Tool? Interessieren Sie sich für ein Probeabo? Möchten Sie einen Vorstellungstermin ausmachen? Sprechen Sie uns gerne an. Klicken Sie hierzu auf den Button »Ihre Anfrage« und geben Ihre Kontaktdaten ein. Nach Eingang Ihrer Anfrage erhalten Sie von uns eine Eingangsbestätigung per E-Mail, anhand derer Sie Ihre Angaben auf Richtigkeit prüfen können.

Die von Ihnen angegebenen Daten benötigen wir für die Bearbeitung Ihrer Anfrage. Selbstverständlich gehen wir mit Ihren Daten vertraulich um. Mehr zum Umgang mit personenbezogenen Daten und Informationen über Ihre Rechte finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Was können wir für Sie tun?

Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.

Ihre Ansprechpartnerin

Xenia Ritzkowsky
Tel. +49 (0)30 695175-0
E-Mail: xenia.ritzkowsky@enervis.de

Array ( [0] => 26456 [1] => 26378 [2] => 26359 [3] => 26251 [4] => 26249 [5] => 26245 [6] => 26016 [7] => 24992 [8] => 24445 [9] => 24137 )

Weitere Themen

Inhouse-Workshop

Inhouse-Workshop: Batteriespeicher

»Der Ausbau der Erneuerbaren Energien führt zu einem wachsenden Bedarf an Stromspeichern.« Dieses pauschale Mantra steht im Kontrast zu den herausfordernden Rahmenbedingungen vieler …

Inhouse-Workshop

Inhouse-Workshop: Bewertung von Stromspeichern als stand-alone und EE-Kombisysteme

Stromspeicher sind in aller Munde und sind bei kleinen PV-Anlagen bereits Standard. Doch wie sieht es in größerem Maßstab aus? In diesem inhouse Workshop bereiten wir die …

Webinar

Kostenfreies Webinar: Großbatteriespeicher in Deutschland – Bewertung, Wirtschaftlichkeit & aktuelle Entwicklungen

Die Dynamik im Batteriespeichermarkt ist ungebrochen! Steigende Preisvolatilitäten, sinkende Investitionskosten und förderliche regulatorische Entwicklungen treiben die …