Preis-Forecast für Herkunftsnachweise (HKN) für Grünstrom im EECS-Markt

Europäische Herkunftsnachweise (HKN) für Grünstrom (Guarantees of Origin, GoO) werden von Verbrauchern und Energieversorgern dazu genutzt, ihren eingekauften bzw. verbrauchten grünen Strom zu zertifizieren. Mit dem Herkunftsnachweis wird dokumentiert, dass eine Megawattstunde Strom aus erneuerbaren Energien tatsächlich produziert und sodann einem Verbrauch konkret zugeordnet wurde. Der Handel von HKN ist vom physischen Stromhandel entkoppelt und stellt einen separaten Markt dar, welcher daher einer eigenen Analyse bedarf.

Für den europäischen HKN-Markt lässt sich anhand von Langfrist-Szenarien eine Prognose zukünftiger Preis- und Mengenentwicklungen von HKN vornehmen. Der HKN-Preis-Forecast von enervis nutzt dafür einen modellbasierten Ansatz zur Prognose von technologie- und regionenspezifischen HKN-Preisen und HKN-Mengen. Diese Preisszenarien sind mit dem enervis Strommarktmodell gekoppelt und dienen der Bewertung von EE-Projekten und Power Purchase Agreements.

WAS IST ENTHALTEN?

  • Regelungsrahmen: Übersicht und Einordnung der aktuellen Regularien im europäischen HKN-Markt EECS
  • Historische Analyse: Diskussion und Analyse historischer Preisentwicklungen
  • Prognose: Erwartete Preisentwicklung für HKN aus den Technologien PV, Wind, Biomasse, Geothermie, sowie für Benchmark-HKN (Nordic Hydro, EU Wind) für den EECS bis 2060
  • Optional: Altersdifferenzierung nach „neuen Anlagen“ und „alten Anlagen“ für alle HKN-Typen
  • Optional: Länderspezifische Detailanalyse, Erweiterung der Analyse auf bis zu drei Szenarien, Marktdesignszenarien (z. B. Entfall des Doppelvermarktungsverbotes)
Produktinfo

Gerne erstellen wir Ihnen zu diesem Thema ein individuelles Angebot. Klicken Sie hierzu auf den Button »Ihre Anfrage« und geben Ihre Kontaktdaten ein. Nach Eingang Ihrer Anfrage erhalten Sie von uns eine Eingangsbestätigung per E-Mail, anhand derer Sie Ihre Angaben auf Richtigkeit prüfen können. Ein verbindliches Angebot senden wir Ihnen in der Regel innerhalb eines Werkstages zu.

Die von Ihnen angegebenen Daten benötigen wir für die Bearbeitung Ihrer Anfrage. Selbstverständlich gehen wir mit Ihren Daten vertraulich um. Mehr zum Umgang mit personenbezogenen Daten und Informationen über Ihre Rechte finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Was können wir für Sie tun?

Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.

Ihr Ansprechpartner

Dominik Neetzel
Tel. +49 (0)30 695175-0
E-Mail: d.neetzel@enervis.de

Array ( [0] => 27720 [1] => 27707 [2] => 27684 [3] => 27573 [4] => 27531 [5] => 27512 [6] => 27451 [7] => 27198 [8] => 27127 [9] => 27036 )

Weitere Themen

Webinar

Kostenfreies Webinar: Der Einsatz der Netzreserve zur Strompreisstabilisierung – Auswirkungen auf das Stromversorgungssystem

Der geplante Einsatz der Netzreserve zur Strompreisstabilisierung sorgt für Diskussion: Zwar könnte er Verbraucher kurzfristig entlasten, doch unsere Analysen zeigen klare Risiken für …

Strommarktausblick für Rechenzentren – Marktentwicklung, Beschaffung & PPA-Potenzial

Der Strombedarf von Rechenzentren in Deutschland wird voraussichtlich stark wachsen – möglicherweise wird er sich in den nächsten 10 bis 15 Jahren verdreifachen. Da diese Zentren zu …

Kurzstudie über die zukünftige Marktwertentwicklung erneuerbarer Energien bis 2028

Der starke Ausbau von Wind‑ und Solarenergie trifft auf einen Strommarkt, dessen Nachfrage bislang nur begrenzt flexibel ist. Dadurch ist in den vergangenen Jahren die Zahl der Stunden …