Transformationsplan nach BEW

Mit der Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) soll der Bau neuer grüner Wärmenetze sowie die Transformation bestehender Netze hin zu erneuerbaren und durch Abwärme gespeisten Netzen angereizt werden.

Im Rahmen des Moduls 1 werden die Erstellung von Transformationsplänen sowie weitere Planungsleistungen in Anlehnung an die Leistungsphasen der HOAI zu 50% gefördert. Transformationspläne zeigen ausgehend vom Ist-Zustand des Untersuchungsgebietes unter Berücksichtigung lokaler Potenziale die schrittweise Umstellung der Wärmeerzeugung sowie den möglichen Ausbau des Netzes auf.

Der Entwurf zum Gesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze sieht eine Verpflichtung zur Erstellung von Transformationsplänen bis zum Ablauf des Jahres 2026 vor.

Wir unterstützen Sie bei der inhaltlichen Erarbeitung des Transformationsplans sowie der Beantragung von Fördermitteln beim BAFA.

LEISTUNGEN

  • Begleitung der Fördermittelakquise
  • Erstellung des Transformationsplans
  • Teilleistungen innerhalb des Transformationsplans, u.a.:
    • Ist-Analyse des Untersuchungsgebietes
    • Wärmebedarfsmodellierung
    • Optimierung des künftigen Erzeugungsportfolios

Gerne erstellen wir Ihnen zu diesem Thema ein individuelles Angebot. Klicken Sie hierzu auf den Button »Ihre Anfrage« und geben Ihre Kontaktdaten ein. Nach Eingang Ihrer Anfrage erhalten Sie von uns eine Eingangsbestätigung per E-Mail, anhand derer Sie Ihre Angaben auf Richtigkeit prüfen können. Ein verbindliches Angebot senden wir Ihnen in der Regel innerhalb eines Werkstages zu.

Die von Ihnen angegebenen Daten benötigen wir für die Bearbeitung Ihrer Anfrage. Selbstverständlich gehen wir mit Ihren Daten vertraulich um. Mehr zum Umgang mit personenbezogenen Daten und Informationen über Ihre Rechte finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Was können wir für Sie tun?

Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.

Ihre Ansprechpartnerin

Sarah Milanzi
Tel. +49 (0)30 695175-0
E-Mail: sarah.milanzi@enervis.de

Array ( [0] => 27758 [1] => 27720 [2] => 27707 [3] => 27684 [4] => 27573 [5] => 27531 [6] => 27198 [7] => 27127 [8] => 27036 [9] => 27033 )

Weitere Themen

Webinar

Free Webinar: Renewables Power Market Report Update July 2025

In 2025, cannibalization risks materialized faster and deeper than expected: Up to 28% of PV output of January – May in Germany occurred during negative price …

Webinar

Kostenfreies Webinar: Der Einsatz der Netzreserve zur Strompreisstabilisierung – Auswirkungen auf das Stromversorgungssystem

Der geplante Einsatz der Netzreserve zur Strompreisstabilisierung sorgt für Diskussion: Zwar könnte er Verbraucher kurzfristig entlasten, doch unsere Analysen zeigen klare Risiken für …

Strommarktausblick für Rechenzentren – Marktentwicklung, Beschaffung & PPA-Potenzial

Der Strombedarf von Rechenzentren in Deutschland wird voraussichtlich stark wachsen – möglicherweise wird er sich in den nächsten 10 bis 15 Jahren verdreifachen. Da diese Zentren zu …