Was können wir für Sie tun?
Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
Schon heute ist klar: Die Sektorenkopplung verschiebt Absatzmengen zwischen den Energieträgern Strom, Erdgas, synthetischen Gasen und Fernwärme und wird als Risiko für Gasnetze gesehen. Die technischen und wirtschaftlichen Lebensdauern von Netzen erfordern es, dass alle neuen Investitionen in dieser Assetklasse auch jenseits von 2050 darstellbar sind. Viele Netzbetreiber stehen vor größeren Investitionen und müssen diese nicht nur vor internen Gremien rechtfertigen, sondern auch in der Öffentlichkeit diskutieren und wirkungsvoll vertreten.
Die Expertenprognose Sektorenkopplung liefert Ihnen eine räumlich hochaufgelöste Prognose des Energiebedarfs und damit eine solide Entscheidungsgrundlage für Investitionen in Strom-, Gas- und Wärmenetze, die gemeinsame Betrachtung der Energiesysteme hilft dabei Synergien zu erschließen.
Unsere externe validierte Einschätzung unterstützt Sie nicht nur in der internen Bewertungen, sondern auch bei der Kommunikation mit Gremien und öffentlichen Stakeholdern.
A. Entwicklung des Energiesystems bis 2050
Basis: Bericht inkl. Excel
B. Auswirkungen auf Vertriebs- oder Versorgungsgebiet
Zusatz: Bericht inkl. Excel
C. Strategie- oder Gremienvortrag
Zusatz: Vortrag inkl. pdf
Detailinformationen erhalten Sie hier:
Diese Leistungen können Sie bequem online bestellen. Legen Sie hierzu Ihr »Produkt« einfach in den Warenkorb und folgen den weiteren Hinweisen. Nach Eingang Ihrer Bestellung erhalten Sie von uns eine Bestätigung inkl. Bestell-Nr. per E-Mail sowie eine anschließende Rechnung.
Soweit nicht anders angegeben, erfolgt die Lieferung der verbindlich bestellten Studie innerhalb von 2 Werktagen nach Zahlungseingang.
Die Teilnahme, an den von uns veranstalteten Workshops ist nur nach vorheriger Zahlung des Teilnahmebeitrages möglich.
Die von Ihnen angegebenen Daten benötigen wir für die Bearbeitung Ihrer Anfrage. Selbstverständlich gehen wir mit Ihren Daten vertraulich um. Mehr zum Umgang mit personenbezogenen Daten und Informationen über Ihre Rechte finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
Webinar
Die hohe Volatilität an den Terminmärkten, sich schnell verändernde energiepolitische Rahmenbedingungen und Risikoprofile von förderfreien PV-Projekten sorgen bei Beteiligten von …
Online-Seminar
Die Energiepreiskrise hat bei vielen Verbrauchern die Frage nach Energieeinsparmöglichkeiten und Alternativen zur Gasheizung aufgeworfen und scheint so für neue Impulse für die …
Das Jahr 2022 stellte die Energiemärkte auf den Kopf. Strompreise wurden am Großhandel zeitweise für das zehnfache gehandelt wie noch zu Zeiten vor der Pandemie, als der Handel mit …