PPA Sourcing

Um die Finanzierung von EE-Projekten außerhalb einer Förderung abzusichern oder den Bezug von Grünstrom langfristig sicherzustellen, ist die Beschaffung von Power Purchase Agreements erforderlich. Der enervis-Ansatz bietet sowohl für Energieerzeuger als auch für Industrieunternehmen eine Systematik, um das PPA-Sourcing im deutschen Strommarkt strukturiert und erfolgreich zu gestalten.

UNSERE LEISTUNGEN

Das strukturierte PPA-Sourcing beinhaltet 5 Schritte:

  1. Die Definition der strategischen Anforderungen bildet den Grundstein für den Grünstrom-Beschaffungsprozess.
  2. Darauf aufbauend werden Mindestanforderungen und notwendige Designoptionen für das PPA identifiziert und in einem Term Sheet festgehalten.
  3. Im Rahmen der Vorbereitung für eine wettbewerbliche Ausschreibung ist es notwendig eine Long-List mit möglichen PPA-Partnern zusammenzustellen und Angebote systematisch zu erheben.
  4. Bei der anschließenden Bewertung der Angebote bietet enervis eine umfassende, modellbasierte Unterstützung, um den fairen Wert des PPA zu ermitteln. Das hauseigene PPA-Tool hilft dabei, die Angebote systematisch zu vergleichen und attraktive Angebote in einer Short-List herauszustellen.
  5. Abschließend erfolgt eine umfassende Prüfung und die Verhandlung des PPA-Vertrages. Dabei sind gegebenenfalls Anpassungen und preisliche Nachbesserungen vonnöten. enervis arbeitet hierfür mit renommierten Juristinnen und Juristen zusammen.

enervis bietet einen ganzheitlichen Beratungsservice während des gesamten PPA-Beschaffungsprozesses.

Gerne erstellen wir Ihnen zu diesem Thema ein individuelles Angebot. Klicken Sie hierzu auf den Button »Ihre Anfrage« und geben Ihre Kontaktdaten ein. Nach Eingang Ihrer Anfrage erhalten Sie von uns eine Eingangsbestätigung per E-Mail, anhand derer Sie Ihre Angaben auf Richtigkeit prüfen können. Ein verbindliches Angebot senden wir Ihnen in der Regel innerhalb eines Werkstages zu.

Die von Ihnen angegebenen Daten benötigen wir für die Bearbeitung Ihrer Anfrage. Selbstverständlich gehen wir mit Ihren Daten vertraulich um. Mehr zum Umgang mit personenbezogenen Daten und Informationen über Ihre Rechte finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Was können wir für Sie tun?

Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.

Ihr Ansprechpartner

Dr. Nicolai Herrmann
Tel. +49 (0)30 695175-0
E-Mail: Nicolai.Herrmann@enervis.de

Array ( [0] => 22330 [1] => 22241 [2] => 21803 [3] => 21795 [4] => 21755 [5] => 21607 [6] => 21216 [7] => 21092 [8] => 20739 [9] => 20367 )

Weitere Themen

Webinar

Kostenfreies Webinar: “Batteriespeicher – Business Cases, Wirtschaftlichkeit und Perspektiven”

Großbatteriespeicher boomen! Die volatilen und hohen Strompreise sowie Kostendegression und technische Weiterentwicklung befördern ihren Durchbruch. Großbatterien eignen sich …

Webinar

Kostenfreies Webinar: “Optimierung Ihrer Klimastrategie” von FutureCamp und enervis

Effektive Klimastrategien kombinieren einen optimalen Zielpfad mit einer vertieften Kenntnis der möglichen Umsetzungsmaßnahmen und der damit verbundenen Kosten.
Das gemeinsame kostenfreie …

Online-Seminar

Two perspectives on PPA Sourcing: Game theory meets energy economics (with TWS partners)

The energy (price) crisis has prioritized energy sourcing for purchasing functions of all levels. Sourcing of renewables energies with green power purchase agreements (“PPAs”) is …