Das strukturierte PPA-Sourcing beinhaltet 5 Schritte:
- Die Definition der strategischen Anforderungen bildet den Grundstein für den Grünstrom-Beschaffungsprozess.
- Darauf aufbauend werden Mindestanforderungen und notwendige Designoptionen für das PPA identifiziert und in einem Term Sheet festgehalten.
- Im Rahmen der Vorbereitung für eine wettbewerbliche Ausschreibung ist es notwendig eine Long-List mit möglichen PPA-Partnern zusammenzustellen und Angebote systematisch zu erheben.
- Bei der anschließenden Bewertung der Angebote bietet enervis eine umfassende, modellbasierte Unterstützung, um den fairen Wert des PPA zu ermitteln. Das hauseigene PPA-Tool hilft dabei, die Angebote systematisch zu vergleichen und attraktive Angebote in einer Short-List herauszustellen.
- Abschließend erfolgt eine umfassende Prüfung und die Verhandlung des PPA-Vertrages. Dabei sind gegebenenfalls Anpassungen und preisliche Nachbesserungen vonnöten. enervis arbeitet hierfür mit renommierten Juristinnen und Juristen zusammen.
enervis bietet einen ganzheitlichen Beratungsservice während des gesamten PPA-Beschaffungsprozesses.