Kurzauswertung aus dem PPA-Atlas Wind für Weiterbetriebsprojekte

Das Ende der EEG-Vergütung für viele Gigawatt an Alt-Windenergieanlagen steht in den kommenden Jahren bevor. Deshalb ist es notwendig eine fundierte Abschätzung über die zu erzielenden Erlöse im Weiterbetrieb zu bekommen. Mit Hilfe des PPA-Atlas Wind Weiterbetrieb lassen sich die standort- und technologiespezifischen Erlöse auf Basis aktueller Terminmarktnotierungen einfach bestimmen. Dabei werden spezifische Projektparameter im Detail berücksichtigt und daraus ein erwartbarer PPA-Preis unter Berücksichtigung des Beginns und der PPA-Laufzeit berechnet.

Hierfür bieten wir einen Kurzauszug von rund 10-15 Folien als Ergebnis-Report aus unserem Online-Tool an, der die spezifischen Erlöse des zu bewertenden Windparks darstellt. Weiterführende Informationen zum Atlas finden Sie unter „PPA-Atlas Wind Weiterbetrieb“. Weitere Informationen zum kurzen Ergebnisreport finden sich im untenstehenden Flyer.

Gerne erstellen wir Ihnen zu diesem Thema ein individuelles Angebot. Klicken Sie hierzu auf den Button »Ihre Anfrage« und geben Ihre Kontaktdaten ein. Nach Eingang Ihrer Anfrage erhalten Sie von uns eine Eingangsbestätigung per E-Mail, anhand derer Sie Ihre Angaben auf Richtigkeit prüfen können. Ein verbindliches Angebot senden wir Ihnen in der Regel innerhalb eines Werkstages zu.

Die von Ihnen angegebenen Daten benötigen wir für die Bearbeitung Ihrer Anfrage. Selbstverständlich gehen wir mit Ihren Daten vertraulich um. Mehr zum Umgang mit personenbezogenen Daten und Informationen über Ihre Rechte finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Was können wir für Sie tun?

Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.

Ihr Ansprechpartner

Fritz Halla
Tel. +49 (0)30 695175-0
E-Mail: fritz.halla@enervis.de

Array ( [0] => 27758 [1] => 27720 [2] => 27707 [3] => 27684 [4] => 27573 [5] => 27531 [6] => 27198 [7] => 27127 [8] => 27036 [9] => 27033 )

Weitere Themen

Webinar

Free Webinar: Renewables Power Market Report Update July 2025

In 2025, cannibalization risks materialized faster and deeper than expected: Up to 28% of PV output of January – May in Germany occurred during negative price …

Webinar

Kostenfreies Webinar: Der Einsatz der Netzreserve zur Strompreisstabilisierung – Auswirkungen auf das Stromversorgungssystem

Der geplante Einsatz der Netzreserve zur Strompreisstabilisierung sorgt für Diskussion: Zwar könnte er Verbraucher kurzfristig entlasten, doch unsere Analysen zeigen klare Risiken für …

Strommarktausblick für Rechenzentren – Marktentwicklung, Beschaffung & PPA-Potenzial

Der Strombedarf von Rechenzentren in Deutschland wird voraussichtlich stark wachsen – möglicherweise wird er sich in den nächsten 10 bis 15 Jahren verdreifachen. Da diese Zentren zu …