Inhouse-Workshop: Strategie Weiterbetrieb. Potenziale & Geschäftsfelder

Zukünftig suchen jedes Jahr mehrere Gigawatt an bestehenden Windkraft- und PV-Anlagen neue Erlös- und Vermarktungsoptionen außerhalb der EEG-Vergütung im Weiterbetrieb. Dies bietet attraktives Potenzial für neue Geschäftsfelder und Produkte für Projektentwickler, Vermarkter, EVU und Stromverbraucher. Welche Geschäftsmodelle sind das, was ist bei ihrer Entwicklung zu beachten und wie können sie bewertet werden?

Für die Diskussion dieser Fragen, sowie der Chancen und Risiken einer möglichen Geschäftsfeldentwicklung für den Weiterbetrieb von WEA und PV-Projekten bieten wir diesen Inhouse-Workshop an.

Gerne erstellen wir Ihnen zu diesem Thema ein individuelles Angebot. Klicken Sie hierzu auf den Button »Ihre Anfrage« und geben Ihre Kontaktdaten ein. Nach Eingang Ihrer Anfrage erhalten Sie von uns eine Eingangsbestätigung per E-Mail, anhand derer Sie Ihre Angaben auf Richtigkeit prüfen können. Ein verbindliches Angebot senden wir Ihnen in der Regel innerhalb eines Werkstages zu.

Die von Ihnen angegebenen Daten benötigen wir für die Bearbeitung Ihrer Anfrage. Selbstverständlich gehen wir mit Ihren Daten vertraulich um. Mehr zum Umgang mit personenbezogenen Daten und Informationen über Ihre Rechte finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Was können wir für Sie tun?

Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.

Ihr Ansprechpartner

Eckhard Kuhnhenne-Krausmann
Tel. +49 (0)30 695175-0
E-Mail: eckhard.kuhnhenne@enervis.de

Array ( [0] => 26456 [1] => 26378 [2] => 26359 [3] => 26251 [4] => 26249 [5] => 26245 [6] => 26016 [7] => 24992 [8] => 24445 [9] => 24137 )

Weitere Themen

Online-Seminar

Energie.Markt.Politik – Strategie-Impulse für Unternehmen und energiewirtschaftlichen Assets

Die Energiewende stellt Unternehmen und Investoren vor große Herausforderungen – fundierte strategische Entscheidungen erfordern einen klaren Blick auf zukünftige …

Webinar

Kostenfreies Webinar: Geschäftsmodelle und Erlöspotenziale von Großbatteriespeichern in Österreich

Die Dynamik im Batteriespeichermarkt ist weiterhin hoch, auch in Österreich stehen viele Projekte in den Startlöchern! Steigende Liquidität und Preisvolatilitäten, sinkende …

Webinar

Kostenfreies Webinar: Großbatteriespeicher in Deutschland – Bewertung, Wirtschaftlichkeit & aktuelle Entwicklungen

Die Dynamik im Batteriespeichermarkt ist ungebrochen! Steigende Preisvolatilitäten, sinkende Investitionskosten und förderliche regulatorische Entwicklungen treiben die …