Was können wir für Sie tun?
Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
Die Sektorenkopplung verschiebt Absatzmengen zwischen den Energieträgern Strom, Erdgas, synthetischen Gasen und Fernwärme und bedroht insbesondere Gasnetze. Die technischen und wirtschaftlichen Lebensdauern von Netzen erfordern es, dass alle neuen Investitionen in diese Assetklasse auch jenseits von 2050 darstellbar sind. Viele Netzbetreiber stehen aktuell vor größeren Investitionen und müssen diese nicht nur vor internen Gremien rechtfertigen, sondern auch in der Öffentlichkeit diskutieren und wirkungsvoll vertreten.
Wir liefern mit unseren Analysen eine räumlich hochaufgelöste Prognose des Energiebedarfs und damit eine solide Entscheidungsgrundlage für Investitionen in Strom-, Gas- und Wärmenetze. Die gemeinsame Betrachtung der Energienetze hilft dabei Synergien zwischen den Netzen zu erschließen. Mit unserem Workshop liefern wir eine validierte Experteneinschätzung, die nicht nur für interne Bewertungen geeignet ist, sondern auch für die Kommunikation mit Gremien und öffentlichen Stakeholdern.
Inhouse-Workshop
1. Strategische Auswirkungen der Sektorenkopplung auf Geschäftsfelder
2. Prognose des Gasverbrauchs in Ihrem Netzgebiet (Kreisebene)
Weitere Informationen inkl. Bestellformular finden Sie hier:
Gerne erstellen wir Ihnen zu diesem Thema ein individuelles Angebot. Klicken Sie hierzu auf den Button »Ihre Anfrage« und geben Ihre Kontaktdaten ein. Nach Eingang Ihrer Anfrage erhalten Sie von uns eine Eingangsbestätigung per E-Mail, anhand derer Sie Ihre Angaben auf Richtigkeit prüfen können. Ein verbindliches Angebot senden wir Ihnen in der Regel innerhalb eines Werkstages zu.
Die von Ihnen angegebenen Daten benötigen wir für die Bearbeitung Ihrer Anfrage. Selbstverständlich gehen wir mit Ihren Daten vertraulich um. Mehr zum Umgang mit personenbezogenen Daten und Informationen über Ihre Rechte finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
Online-Seminar
Die Energiewende stellt Unternehmen und Investoren vor große Herausforderungen – fundierte strategische Entscheidungen erfordern einen klaren Blick auf zukünftige …
Webinar
Die Dynamik im Batteriespeichermarkt ist weiterhin hoch, auch in Österreich stehen viele Projekte in den Startlöchern! Steigende Liquidität und Preisvolatilitäten, sinkende …
Webinar
Die Dynamik im Batteriespeichermarkt ist ungebrochen! Steigende Preisvolatilitäten, sinkende Investitionskosten und förderliche regulatorische Entwicklungen treiben die …