Historischer Marktwertatlas Wind

Der Marktwertatlas visualisiert in Kartenform, wo und in welchem Umfang bei der Direktvermarktung von Windenergieanlagen Zusatz- oder Mindererlöse gegenüber dem bundesweiten Marktwert auftreten. Die Erlösabweichungen hängen vom Standort und der gewählten Technologie ab.

Der Standard-Marktwertkatalog umfasst eine Auswahl der häufigsten Anlagentypen und Nabenhöhen. Individuelle Marktwertatlanten ergänzen diese Auswertung für besondere Anlagentypen oder eine höhere räumlich-zeitliche Auflösung. In der Online-Version können Nutzer eigenständig WEA-Typen, Nabenhöhen und Jahre auswählen und vergleichen, sowie regional fein aufgelöste Analysen vornehmen. Mittlerweile werden bis zu 10 historische Jahre abgebildet.

Gerne erstellen wir Ihnen zu diesem Thema ein individuelles Angebot. Klicken Sie hierzu auf den Button »Ihre Anfrage« und geben Ihre Kontaktdaten ein. Nach Eingang Ihrer Anfrage erhalten Sie von uns eine Eingangsbestätigung per E-Mail, anhand derer Sie Ihre Angaben auf Richtigkeit prüfen können. Ein verbindliches Angebot senden wir Ihnen in der Regel innerhalb eines Werkstages zu.

Die von Ihnen angegebenen Daten benötigen wir für die Bearbeitung Ihrer Anfrage. Selbstverständlich gehen wir mit Ihren Daten vertraulich um. Mehr zum Umgang mit personenbezogenen Daten und Informationen über Ihre Rechte finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Was können wir für Sie tun?

Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.

Ihr Ansprechpartner

Eckhard Kuhnhenne-Krausmann
Tel. +49 (0)30 695175-0
E-Mail: eckhard.kuhnhenne@enervis.de

Array ( [0] => 25959 [1] => 25955 [2] => 25952 [3] => 25946 [4] => 25435 [5] => 24992 [6] => 24445 [7] => 24137 [8] => 23629 [9] => 23626 )

Weitere Themen

Webinar

Kostenfreies Webinar: Von der Tonne zur Rendite – Neuer Anschub für den deutschen Biomethanmarkt

Der deutsche Biomethanmarkt wirkt nach diversen Rückschlägen in den letzten Jahren wie gebeutelt. Dabei könnte Biomethan bereits heute einen stärkeren Beitrag zur Dekarbonisierung der …

Webinar

Kostenfreies Webinar: Von der Vision zur Realität: Der Hochlauf des Wasserstoffmarkts in Deutschland

„Wasserstoff zum Erfolg führen“ – so steht es im aktuellen Wahlprogramm von CDU und CSU. Deutschland hat sich mit seiner Wasserstoffstrategie ambitionierte Ziele gesetzt, um …

Webinar

Kostenfreies Webinar: Ausblick Wärmewende – Was bringt das neue Jahr für den Wärmesektor?

Politische Krise, Haushaltsstreits und der anschließende Koalitionsbruch sind auch an der Wärmebranche nicht spurlos vorbei gegangen. Ein stockender Wärmepumpenausbau, Ungewissheit …