Update zum Kohleausstieg

Brandaktuelles Update zum Kohleausstieg

Der gesetzliche Rahmen für den Kohleausstieg nimmt Gestalt an: Die Ergebnisse der Kohlekommission liegen seit Beginn des Jahres vor und nun zieht die Bundesregierung mit dem Entwurf zum Kohleausstiegsgesetz nach. Insbesondere die Regelungen zu den Ausschreibungen für die Steinkohlekapazitäten werden konkretisiert. Die Marktakteure stehen nun vor der Herausforderung diese Regelungen bis zur ersten Ausschreibungsrunde zu bewerten und daraus mögliche Handlungsoptionen abzuleiten.

 

In diesem enerviews+ geben wir Ihnen einen Überblick über die aktuellen Regelungen des Kohleausstiegsgesetzes (BMWi Entwurf) und präsentieren erste öffentliche Modellergebnisse zu den kommenden Stilllegungsauktionen.

Gerne stehen wir Ihnen für Diskussionen oder Rückfragen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.

Fragen Sie hier den ausführlichen enerviews+ an.

Nachdruck oder Veröffentlichung, ganz oder teilweise, nur mit schriftlicher Zustimmung der enervis energy advisors GmbH.
Es wird keinerlei Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der hier bereitgestellten Informationen übernommen.

Was können wir für Sie tun?

Rufen Sie uns an, senden uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Ihr Ansprechpartner

Julius Ecke
Tel. +49 (0)30 695175-0
E-Mail: julius.ecke@enervis.de

Array ( [0] => 27758 [1] => 27720 [2] => 27707 [3] => 27684 [4] => 27573 [5] => 27531 [6] => 27198 [7] => 27127 [8] => 27036 [9] => 27033 )

Weitere Themen

Webinar

Free Webinar: Renewables Power Market Report Update July 2025

In 2025, cannibalization risks materialized faster and deeper than expected: Up to 28% of PV output of January – May in Germany occurred during negative price …

Webinar

Kostenfreies Webinar: Der Einsatz der Netzreserve zur Strompreisstabilisierung – Auswirkungen auf das Stromversorgungssystem

Der geplante Einsatz der Netzreserve zur Strompreisstabilisierung sorgt für Diskussion: Zwar könnte er Verbraucher kurzfristig entlasten, doch unsere Analysen zeigen klare Risiken für …

Strommarktausblick für Rechenzentren – Marktentwicklung, Beschaffung & PPA-Potenzial

Der Strombedarf von Rechenzentren in Deutschland wird voraussichtlich stark wachsen – möglicherweise wird er sich in den nächsten 10 bis 15 Jahren verdreifachen. Da diese Zentren zu …