Was können wir für Sie tun?
Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
Die Regulatory Due Diligence bildet einen wichtigen Bestandteil des Risikomanagements im Rahmen von energiewirtschaftlichen Transaktionen. Um regulatorische Widerstände und Herausforderungen für ein Zielunternehmen hinreichend zu erfassen, sowie Chancen und Risiken jetzt und in Zukunft zu bewerten, bedarf es umfangreicher Expertise sowie fundierten und sorgfältigen Analyse.
Vor diesem Hintergrund identifizieren wir mögliche regulatorische Risiken, bewerten potenziellen Auswirkungen von regulatorischen Rahmenbedingungen und zeigen Optionen auf, bestehende Herausforderungen zu meistern.
Als Branchenspezialist für die Energiewirtschaft bieten wir Unterstützung bei den unterschiedlichen Themen der Regulatory Due Diligence an und begleiten Transaktionsprozesse mit qualitativ hochwertigen Beratungsleistungen. Hierbei unterstützen wir unsere Mandanten je nach Projekt auf Käufer- (Buy Side Due Diligence) oder auf Verkäuferseite (Vendor Due Diligence) und können bei Bedarf auf unser weitreichendes Netzwerk zurückgreifen.
Für weitere Informationen und Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Ver-fügung. Sprechen Sie uns an.
Gerne erstellen wir Ihnen zu diesem Thema ein individuelles Angebot. Klicken Sie hierzu auf den Button »Ihre Anfrage« und geben Ihre Kontaktdaten ein. Nach Eingang Ihrer Anfrage erhalten Sie von uns eine Eingangsbestätigung per E-Mail, anhand derer Sie Ihre Angaben auf Richtigkeit prüfen können. Ein verbindliches Angebot senden wir Ihnen in der Regel innerhalb eines Werkstages zu.
Die von Ihnen angegebenen Daten benötigen wir für die Bearbeitung Ihrer Anfrage. Selbstverständlich gehen wir mit Ihren Daten vertraulich um. Mehr zum Umgang mit personenbezogenen Daten und Informationen über Ihre Rechte finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
Webinar
In 2025, cannibalization risks materialized faster and deeper than expected: Up to 28% of PV output of January – May in Germany occurred during negative price …
Webinar
Der geplante Einsatz der Netzreserve zur Strompreisstabilisierung sorgt für Diskussion: Zwar könnte er Verbraucher kurzfristig entlasten, doch unsere Analysen zeigen klare Risiken für …
Der Strombedarf von Rechenzentren in Deutschland wird voraussichtlich stark wachsen – möglicherweise wird er sich in den nächsten 10 bis 15 Jahren verdreifachen. Da diese Zentren zu …