Was können wir für Sie tun?
Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
Über die letzten Jahre hat die Bedeutung von Strommarktmodellierung zur Bewertung energiepolitischer Maßnahmen und Strategien zugenommen. enervis berät Sie durch die Entwicklung und Modellierung von Strommarktszenarien.
Unsere Modellergebnisse liefern Ihnen „harte Zahlen“ als Entscheidungs- und Publikationsgrundlage. Dazu konzipieren wir maßgeschneiderte Projekte, die Sie bei Ihrer strategischen Entscheidung bestmöglich unterstützen.
Mit den Ergebnissen unserer Modellierung verfassen wir Studien und kommunizieren zielgruppengerecht über Vorträge und bei Konferenzen. Unsere Projekterfahrung beinhaltet Studien für Verbände, NGOs, Think-Tanks, staatlichen Institutionen und Unternehmen zu Fragen wie Dekarbonisierung des Strommarkts, Kohlausstieg, Rolle von Wasserstoff und Erdgas, Kapazitätsmärkte und Marktdesign, Ausbau der erneuerbaren Energien, Stromspeicher und Flexibilität sowie Strompreise und Kosten.
Gerne erstellen wir Ihnen zu diesem Thema ein individuelles Angebot. Klicken Sie hierzu auf den Button »Ihre Anfrage« und geben Ihre Kontaktdaten ein. Nach Eingang Ihrer Anfrage erhalten Sie von uns eine Eingangsbestätigung per E-Mail, anhand derer Sie Ihre Angaben auf Richtigkeit prüfen können. Ein verbindliches Angebot senden wir Ihnen in der Regel innerhalb eines Werkstages zu.
Die von Ihnen angegebenen Daten benötigen wir für die Bearbeitung Ihrer Anfrage. Selbstverständlich gehen wir mit Ihren Daten vertraulich um. Mehr zum Umgang mit personenbezogenen Daten und Informationen über Ihre Rechte finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
Mit der Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) soll der Bau neuer grüner Wärmenetze sowie die Transformation bestehender Netze hin zu erneuerbaren und durch Abwärme …
Das Jahr 2022 stellte die Energiemärkte auf den Kopf. Strompreise wurden am Großhandel zeitweise für das zehnfache gehandelt wie noch zu Zeiten vor der Pandemie, als der Handel mit …
Der Energiemarkt in Deutschland ist dynamisch und verändert sich ständig. Für Investitionsentscheidungen und den Betrieb von Erneuerbare-Energien-Anlagen ist es daher unerlässlich, den …