Dekarbonisierungsstrategien & -szenarien

Die Dekarbonisierung der Industrie stellt eine strategische und wirtschaftliche Schlüsselherausforderung für Unternehmen dar. Unternehmen müssen sorgfältig prüfen, welche Maßnahmen zur CO₂-Reduktion technisch realisierbar, wirtschaftlich tragfähig und langfristig wettbewerbsfähig sind. Einflussfaktoren wie die Entwicklung der Energiemärkte, die Kosten erneuerbarer Energien, der Ausbau der Wasserstoffwirtschaft sowie politische Rahmenbedingungen spielen dabei eine zentrale Rolle.

Mit unseren Energiemarktmodellen entwickeln wir individuell zugeschnittene Dekarbonisierungsstrategien und -szenarien für Ihr Unternehmen und Ihre Standorte. Wir schaffen eine belastbare, quantifizierbare und extern geprüfte Entscheidungsgrundlage – etwa für Investitionen, Standortentwicklungen oder die strategische Positionierung gegenüber politischen Entscheidungsträger:innen.

So haben wir bereits für zahlreiche führende Industrieunternehmen erfolgreiche Dekarbonisierungsstrategien realisiert.

Unsere Leistungen im Bereich Dekarbonisierungsstrategien & -szenarien:

 

 

 

 

Bewertung regulatorischer und politischer Rahmenbedingungen
Wir analysieren relevante Gesetzesinitiativen, Marktmechanismen und Förderprogramme für Sie, um regulatorische Risiken frühzeitig zu identifizieren und strategisch zu managen.

Ableitung konkreter Maßnahmen und Entscheidungsgrundlagen
Basierend auf den Szenarien entwickeln wir umsetzbare Maßnahmenpläne mit klaren Handlungsempfehlungen – für den internen Entscheidungsprozess oder die politische Positionierung Ihres Unternehmens.

Wir unterstützen Sie dabei, eine robuste und zukunftssichere Dekarbonisierungsstrategie zu entwickeln – von der Analyse des Status Quo über die Modellierung verschiedener Szenarien bis hin zur Ableitung konkreter Maßnahmen.

Die von Ihnen angegebenen Daten benötigen wir für die Bearbeitung Ihrer Anfrage. Selbstverständlich gehen wir mit Ihren Daten vertraulich um. Mehr zum Umgang mit personenbezogenen Daten und Informationen über Ihre Rechte finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Was können wir für Sie tun?

Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.

Ihr Ansprechpartner

Miltiadis Zervas
Tel. +49 (0)30 695175-0
E-Mail: miltiadis.zervas@enervis.de

Array ( [0] => 28096 [1] => 28020 [2] => 27988 [3] => 27986 [4] => 27981 [5] => 27974 [6] => 27758 [7] => 27720 [8] => 27707 [9] => 27684 )

Weitere Themen

Webinar

Kostenfreies Webinar: Next Level Direktvermarktung – Insights, Tools & Marktstrategien für EE-Betreiber

Bis Ende September steht für viele Betreiber von Wind- und PV-Anlagen eine zentrale Entscheidung an: Wie soll die Direktvermarktung für ihre Assets im Jahr 2026 fortgeführt werden?
Wer …

Online-Seminar

Marktüberblick und wirtschaftliche Bewertung von Batteriespeichern in Österreich

Wie wirtschaftlich sind Batteriespeicherprojekte in Österreich?
In unserem kompakten Workshop liefern wir einen umfassenden Überblick über die aktuellen regulatorischen …

Transformation und Unternehmensstrategie

Situation und Herausforderung
Energieunternehmen stehen unter erheblichem Anpassungsdruck: Regulatorische Eingriffe, neue Wettbewerbsdynamiken und sich wandelnde Kundenbedürfnisse …