Mit dem enervis-Strommarktmodell lässt sich die enorme Komplexität der europäischen Strommärkte analysieren. Marktmechanismen, Trends und Markttreiber werden identifiziert und deren Einfluss auf künftige Preisverläufe und Marktentwicklungen an den unterschiedlichen Handelsmärkten dargestellt. Strategien und Handlungsoptionen lassen sich effizient bewerten und an einem sich dynamisch ändernden Marktumfeld ausrichten.
Wir geben Ihnen unser Werkzeug an die Hand! Damit sind Sie in der Lage, individuell und flexibel auf Energie- und Strommarktentwicklungen zu reagieren und unmittelbar eigene Strompreisprognosen zu erstellen.
enervis bietet das Strommarktmodell als benutzerfreundliches on-Demand-Tool an. Nutzen Sie das enervis-Strommarktmodell im Rahmen einer Lizenz direkt in Ihrem Unternehmen!
Mit einer Bestätigung auf folgenden Link bitte schicken Sie mir die Zugangsdaten erhalten Sie die Modelladresse, einen individuellen Benutzernamen und das Passwort.
Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
Kostenfreies Webinar: “Batteriespeicher – Business Cases, Wirtschaftlichkeit und Perspektiven”
Großbatteriespeicher boomen! Die volatilen und hohen Strompreise sowie Kostendegression und technische Weiterentwicklung befördern ihren Durchbruch. Großbatterien eignen sich …
Webinar
Kostenfreies Webinar: “Optimierung Ihrer Klimastrategie” von FutureCamp und enervis
Effektive Klimastrategien kombinieren einen optimalen Zielpfad mit einer vertieften Kenntnis der möglichen Umsetzungsmaßnahmen und der damit verbundenen Kosten.
Das gemeinsame kostenfreie …
Online-Seminar
Two perspectives on PPA Sourcing: Game theory meets energy economics (with TWS partners)
The energy (price) crisis has prioritized energy sourcing for purchasing functions of all levels. Sourcing of renewables energies with green power purchase agreements (“PPAs”) is …