Online Strommarktmodell

Mit dem enervis-Strommarktmodell lässt sich die enorme Komplexität der europäischen Strommärkte analysieren. Marktmechanismen, Trends und Markttreiber werden identifiziert und deren Einfluss auf künftige Preisverläufe und Marktentwicklungen an den unterschiedlichen Handelsmärkten dargestellt. Strategien und Handlungsoptionen lassen sich effizient bewerten und an einem sich dynamisch ändernden Marktumfeld ausrichten.

Wir geben Ihnen unser Werkzeug an die Hand! Damit sind Sie in der Lage, individuell und flexibel auf Energie- und Strommarktentwicklungen zu reagieren und  unmittelbar eigene Strompreisprognosen zu erstellen.

enervis bietet das Strommarktmodell als benutzerfreundliches on-Demand-Tool an. Nutzen Sie das enervis-Strommarktmodell im Rahmen einer Lizenz direkt in Ihrem Unternehmen!

Mit einer Bestätigung auf folgenden Link bitte schicken Sie mir die Zugangsdaten erhalten Sie die Modelladresse, einen individuellen Benutzernamen und das Passwort.

Was können wir für Sie tun?

Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.

Ihr Ansprechpartner

Mirko Schlossarczyk
Tel. +49 (0)30 695175-0
E-Mail: mirko.schlossarczyk@enervis.de

Array ( [0] => 27758 [1] => 27720 [2] => 27707 [3] => 27684 [4] => 27573 [5] => 27531 [6] => 27198 [7] => 27127 [8] => 27036 [9] => 27033 )

Weitere Themen

Webinar

Free Webinar: Renewables Power Market Report Update July 2025

In 2025, cannibalization risks materialized faster and deeper than expected: Up to 28% of PV output of January – May in Germany occurred during negative price …

Webinar

Kostenfreies Webinar: Der Einsatz der Netzreserve zur Strompreisstabilisierung – Auswirkungen auf das Stromversorgungssystem

Der geplante Einsatz der Netzreserve zur Strompreisstabilisierung sorgt für Diskussion: Zwar könnte er Verbraucher kurzfristig entlasten, doch unsere Analysen zeigen klare Risiken für …

Strommarktausblick für Rechenzentren – Marktentwicklung, Beschaffung & PPA-Potenzial

Der Strombedarf von Rechenzentren in Deutschland wird voraussichtlich stark wachsen – möglicherweise wird er sich in den nächsten 10 bis 15 Jahren verdreifachen. Da diese Zentren zu …