Strategie

Vor dem Hintergrund der sich veränderten politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Landschaft, müssen Unternehmen ihr Geschäftsmodell laufend hinterfragen: Steht das Geschäftsmodell im Einklang mit den klimapolitischen Zielen? Ändert sich das Marktumfeld so umfassend, dass das Unternehmen seine Aktivitäten umstellen muss? Gibt es lokale oder nationale gesellschaftliche Entwicklungen, die das Geschäftsmodell beeinträchtigen? Und wie kann man Stakeholder (z.B. Mitarbeiter, Aufsichtsrat) auf diesem Weg mitnehmen?

Ein interner Strategieprozess kann dabei helfen diese und andere Fragen effektiv zu adressieren. Dieser Strategieprozess kann z.B. die Analyse der Kundenanforderungen, der Mitbewerber oder die Beschäftigung mit den eigenen Stärken und Schwächen beinhalten aber auch ganz konkrete Fragestellungen über die zukünftige Ausrichtung betreffen. Der Strategieprozess dient somit dazu Entscheidungen über das zukünftige Vorgehen abzuleiten und dient dem Unternehmen als Wegweiser für zukünftige Entscheidungen.

Relevante Beispiele aus dem energiepolitischen Spektrum sind der Umgang mit Gasnetzkonzessionen vor dem Hintergrund der Dekarbonisierung des Wärmesektors oder der Neuausrichtung der Investitionsstrategie auf erneuerbare Energien.

enervis besitzt eine große Expertise im Strom- und Gasmarkt und hat eine Vielzahl an Unternehmen bei Strategieprozessen begleitet. Als Experten arbeiten wir gerne die relevanten Themen für Sie auf und strukturieren den Strategieprozess. Wir unterstützen Sie gerne sowohl inhaltlich als auch methodisch und sind bei der Durchführung von Workshops behilflich.

 

Wenn Sie Interesse an der Durchführung von Strategieprozessen haben, melden Sie sich gerne bei uns.

Was können wir für Sie tun?

Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.

Ihr Ansprechpartner

Dr. Tim Höfer
Tel. +49 (0)30 695175-0
E-Mail: tim.hoefer@enervis.de

Array ( [0] => 22330 [1] => 22241 [2] => 21803 [3] => 21795 [4] => 21755 [5] => 21607 [6] => 21216 [7] => 21092 [8] => 20739 [9] => 20367 )

Weitere Themen

Webinar

Kostenfreies Webinar: “Batteriespeicher – Business Cases, Wirtschaftlichkeit und Perspektiven”

Großbatteriespeicher boomen! Die volatilen und hohen Strompreise sowie Kostendegression und technische Weiterentwicklung befördern ihren Durchbruch. Großbatterien eignen sich …

Webinar

Kostenfreies Webinar: “Optimierung Ihrer Klimastrategie” von FutureCamp und enervis

Effektive Klimastrategien kombinieren einen optimalen Zielpfad mit einer vertieften Kenntnis der möglichen Umsetzungsmaßnahmen und der damit verbundenen Kosten.
Das gemeinsame kostenfreie …

Online-Seminar

Two perspectives on PPA Sourcing: Game theory meets energy economics (with TWS partners)

The energy (price) crisis has prioritized energy sourcing for purchasing functions of all levels. Sourcing of renewables energies with green power purchase agreements (“PPAs”) is …