SEE

Die Energiewende beschleunigt sich in allen Regionen Europas. In Südosteuropa, einer Region mit einem historisch hohen Niveau an Braunkohleverstromung, eröffnen sich derzeit neue Investitionschancen im Bereich der Erneuerbaren Energien.

Dies betrifft vor allem EU-Mitgliedstaaten wie Griechenland und Rumänien, jedoch befinden sich auch die Energiemärkte im Westbalkan im Wandel.

Die Herausforderung für in dieser Region aktive Akteure besteht häufig darin, durch die vor Ort intransparente Energiemärkte zu navigieren und die Entscheidungsfindung mit fundierten quantitativen Analysen aber auch regionaler Einordnung zu regulatorischen Rahmenbedingungen und lokalen Gegebenheiten zu bewerkstelligen.

Wir unterstützen dabei in folgenden Bereichen:

  • Strommarktmodellierung für die südosteuropäischen EU-Mitgliedstaaten (Bulgarien, Griechenland, Kroatien, Rumänien, Ungarn)
  • Strommarktmodellierung für die Westbalkanstaaten (Albanien, Bosnien und Herzegovina, Kosovo, Montenegro, Nordmazedonien, Serbien)
  • PPA-Standortbewertungen
  • Markteintrittsstudien
  • Policy Advisory

Darüber hinaus beraten wir zu spezifischen Fragestellungen außerhalb der oben genannten Bereiche. Sprechen Sie uns gerne an!

Was können wir für Sie tun?

Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.

Ihr Ansprechpartner

Miltiadis Zervas
Tel. +49 (0)30 695175-0
E-Mail: miltiadis.zervas@enervis.de

Array ( [0] => 27758 [1] => 27720 [2] => 27707 [3] => 27684 [4] => 27573 [5] => 27531 [6] => 27198 [7] => 27127 [8] => 27036 [9] => 27033 )

Weitere Themen

Webinar

Free Webinar: Renewables Power Market Report Update July 2025

In 2025, cannibalization risks materialized faster and deeper than expected: Up to 28% of PV output of January – May in Germany occurred during negative price …

Webinar

Kostenfreies Webinar: Der Einsatz der Netzreserve zur Strompreisstabilisierung – Auswirkungen auf das Stromversorgungssystem

Der geplante Einsatz der Netzreserve zur Strompreisstabilisierung sorgt für Diskussion: Zwar könnte er Verbraucher kurzfristig entlasten, doch unsere Analysen zeigen klare Risiken für …

Strommarktausblick für Rechenzentren – Marktentwicklung, Beschaffung & PPA-Potenzial

Der Strombedarf von Rechenzentren in Deutschland wird voraussichtlich stark wachsen – möglicherweise wird er sich in den nächsten 10 bis 15 Jahren verdreifachen. Da diese Zentren zu …