Was können wir für Sie tun?
Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
Nachhaltige biogene Energieträger spielen weiterhin eine wichtige Rolle für die Dekarbonisierung der Energiesysteme. Dabei ist einerseits die CO₂-Emissionsneutralität entscheidend, andererseits stellen diese Energieträger eine zusätzliche sichere und, anders als Wind und Photovoltaik, nicht-volatile Quelle von Strom- und Wärmeerzeugung dar. Ihr Beitrag wird zu einem gewissen, wenn auch geringerem, Anteil für eine tiefe Dekarbonisierung unausweichlich sein. Biogene Energieträger haben jüngst auch vor dem Hintergrund sinkender Energiesicherheit aus importierten fossilen Brennstoffen an Relevanz gewonnen. Zu den typischen biogenen Energieträgern zählen beispielsweise Biomethan, Holz, Altholz und biogene Abfälle.
Die intransparenten Märkte für solche Commodities stellen sektorenübergreifend eine substantielle Herausforderung für Entscheidungsträger, insbesondere bei Investitionsentscheidungen, dar. Entscheidend sind einerseits fundamentale Entwicklungen in den Energiemärkten, andererseits weniger quantifizierbare regulatorische Risiken, zum Beispiel die auf EU-Ebene bestehenden regulatorischen Rahmenbedingungen zur Klassifizierung grüner Brennstoffe und Investitionen.
Mit Hilfe unserer etablierten energiewirtschaftlichen Modelle unterstützen wir unsere Kunden in verschiedenen Bereichen:
Zusätzlich beraten wir mit maßgeschneiderten Projekten zu spezifischen Problemstellungen rund um das Thema Bioenergie. Sprechen Sie uns mit gerne mit Ihren Themen an.
Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
Online-Seminar
Die Energiewende stellt Unternehmen und Investoren vor große Herausforderungen – fundierte strategische Entscheidungen erfordern einen klaren Blick auf zukünftige …
Webinar
Die Dynamik im Batteriespeichermarkt ist weiterhin hoch, auch in Österreich stehen viele Projekte in den Startlöchern! Steigende Liquidität und Preisvolatilitäten, sinkende …
Webinar
Die Dynamik im Batteriespeichermarkt ist ungebrochen! Steigende Preisvolatilitäten, sinkende Investitionskosten und förderliche regulatorische Entwicklungen treiben die …