Asset Evaluation

Ein stetig wachsender Anteil erneuerbarer Energien am Markt, bedeutende Umstrukturierungen im konventionellen Kraftwerkspark, aufkommende Speicher- und Wasserstofftechnologien sowie Unsicherheiten bei den zu-künftigen Brennstoff- und CO₂-Preisentwicklungen. Um entscheidungsfähig zu bleiben, müssen Marktakteure, stets die aktuellen Trends und zentralen Treiber für die Profitabilität energiewirtschaftlicher Anlagen im Auge behalten.

enervis berät seit über zwei Jahrzehnten Investoren, Entwickler und weitere Entscheidungsträger bei der Frage, welchen Wert energiewirtschaftliche Assets aktuell und zukünftig im Markt besitzen.

Hierzu liefern wir Ihnen energiewirtschaftliches und -politisches Markt-Know-How gepaart mit hoher Modellqualität und Modellierungskompetenz. Wir beraten Sie in Ihrer Fragestellung individuell und kombinieren flexibel unsere umfangreichen energiewirtschaftlichen Marktmodelle und qualitative Beratungsmethoden.

Für weitere Informationen und Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sprechen Sie uns an.

Was können wir für Sie tun?

Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.

Ihr Ansprechpartner

Christoph Benkert
Tel. +49 (0)30 695175-0
E-Mail: christoph.benkert@enervis.de

Array ( [0] => 27758 [1] => 27720 [2] => 27707 [3] => 27684 [4] => 27573 [5] => 27531 [6] => 27198 [7] => 27127 [8] => 27036 [9] => 27033 )

Weitere Themen

Webinar

Free Webinar: Renewables Power Market Report Update July 2025

In 2025, cannibalization risks materialized faster and deeper than expected: Up to 28% of PV output of January – May in Germany occurred during negative price …

Webinar

Kostenfreies Webinar: Der Einsatz der Netzreserve zur Strompreisstabilisierung – Auswirkungen auf das Stromversorgungssystem

Der geplante Einsatz der Netzreserve zur Strompreisstabilisierung sorgt für Diskussion: Zwar könnte er Verbraucher kurzfristig entlasten, doch unsere Analysen zeigen klare Risiken für …

Strommarktausblick für Rechenzentren – Marktentwicklung, Beschaffung & PPA-Potenzial

Der Strombedarf von Rechenzentren in Deutschland wird voraussichtlich stark wachsen – möglicherweise wird er sich in den nächsten 10 bis 15 Jahren verdreifachen. Da diese Zentren zu …