Was können wir für Sie tun?
Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
Nach aktuellem KWKG werden die Fördersätze für Strom aus konventionellen und innovativen Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen für bestimmte Leistungssegmente in Ausschreibungen ermittelt. Das pay-as-bid Auktionsdesign bietet dabei wirtschaftlichen Optimierungsspielraum.
Marktteilnehmer, die diesen Optimierungsspielraum bestmöglich ausschöpfen wollen, müssen daher im Vorfeld einer Teilnahme eine fundierte Markteinschätzung entwickeln. Die Auktionsmodellierung und die Prognose von Ausschreibungsergebnisse können einen entscheidenden Mehrwert liefern, indem Sie den Marktakteuren eine Einschätzung der Wettbewerbsintensität und der eigenen Wettbewerbsposition ermöglichen.
Das Vorgehen im Rahmen der Auktionsmodellierung gliedert sich vor diesem Hintergrund in die folgenden Schritte:
Das enervis Auktionsmodell zur KWK bzw. iKWK- Ausschreibung ist marktführend und ermöglicht auf Basis unseres energiewirtschaftlichen Know-Hows und der detaillierten Analyse von Wettbewerbsstrukturen eine fundierte Prognose zu den Ausschreibungsergebnissen.
Gerne unterstützen wir Sie mit unserer energiewirtschaftlichen Expertise und unseren Modellen bei der Festlegung einer geeigneten Gebotsstrategie. Für weitere Informationen und Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sprechen Sie uns an.
Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
Webinar
Data centers are the backbone of the digital economy — and their appetite for electricity is growing fast.
As AI workloads scale and digital services expand, power supply is becoming a …
Online-Seminar
Wie wirtschaftlich sind Batteriespeicherprojekte in Österreich?
In unserem kompakten Workshop liefern wir einen umfassenden Überblick über die aktuellen regulatorischen …
Situation und Herausforderung
Energieunternehmen stehen unter erheblichem Anpassungsdruck: Regulatorische Eingriffe, neue Wettbewerbsdynamiken und sich wandelnde Kundenbedürfnisse …
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen