Was können wir für Sie tun?
Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
Die Bewertung und Optimierung von Power Purchase Agreements (PPAs) erfordert eine fundierte energiewirtschaftliche Analyse. Eine realistische Einschätzung der Strompreis- und Marktentwicklung sowie eine detaillierte Bewertung des eigenen Lastprofils sind essenziell, um wirtschaftlich tragfähige Entscheidungen zu treffen.
Mit unseren etablierten energiewirtschaftlichen Modellen und unserer langjährigen Erfahrung in der Analyse der europäischen Energiemärkte bieten wir Industrieunternehmen daten- und modellgestützte Entscheidungsgrundlagen, die speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Wir unterstützen Sie mit präzisen Marktmodellierungen, Standortbewertungen und individuellen PPA-Optimierungen.
Standortanalyse und PPA-Bewertung
Wir analysieren PPA-Standorte mit hoher geographischer Auflösung und bewerten wirtschaftliche Chancen und Risiken für Ihr Unternehmen. Dabei greifen wir auf umfassende Marktdaten und modellbasierte Prognosen zurück.
Langfristige Großhandelspreisprognosen
Unsere Marktmodellierungen liefern belastbare Langfristprognosen zur Strompreisentwicklung und ermöglichen es Ihnen, fundierte Beschaffungsentscheidungen zu treffen.
Unsere Leistungen im Bereich Modellierung:
PPA-Portfolio-Optimierung
Mithilfe eines speziell für stromverbrauchende Unternehmen entwickelten Optimierungsmodells analysieren wir Ihr PPA-Portfolio und passen es gezielt an Ihr Lastprofil und Ihre Nachhaltigkeitsanforderungen an.
Simulation von Strompreis- und Strukturrisiken
Durch datenbasierte Modellierungen untersuchen wir die Auswirkungen von Profileffekten, Netzentgelten und regulatorischen Rahmenbedingungen auf Ihre Energiekosten.
Die von Ihnen angegebenen Daten benötigen wir für die Bearbeitung Ihrer Anfrage. Selbstverständlich gehen wir mit Ihren Daten vertraulich um. Mehr zum Umgang mit personenbezogenen Daten und Informationen über Ihre Rechte finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
Webinar
In 2025, cannibalization risks materialized faster and deeper than expected: Up to 28% of PV output of January – May in Germany occurred during negative price …
Webinar
Der geplante Einsatz der Netzreserve zur Strompreisstabilisierung sorgt für Diskussion: Zwar könnte er Verbraucher kurzfristig entlasten, doch unsere Analysen zeigen klare Risiken für …
Der Strombedarf von Rechenzentren in Deutschland wird voraussichtlich stark wachsen – möglicherweise wird er sich in den nächsten 10 bis 15 Jahren verdreifachen. Da diese Zentren zu …