Was können wir für Sie tun?
Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
Der Verkehrsmarkt befindet sich derzeit in einem Umbruch. Während konventionelle Antriebsarten aufgrund ihrer Umweltschädlichkeit zunehmend in die Kritik geraten, drängen Elektrofahrzeuge mit immer größeren Reichweiten in den Markt. Um die Klimaschutzziele zu erreichen, wird der Anteil der alternativen Antriebskonzepte auch bis zum Jahr 2050 weiter zunehmen.
enervis bietet Ihnen mit dem Verkehrsmarktmodell die Möglichkeit die Entwicklungen bis 2050 zu prognostizieren, um zukünftige Geschäftsmodelle im Strom- und Gasmarkt zu identifizieren und erfolgreich zu gestalten. Stellen Sie sich den Herausforderungen des zukünftigen Verkehrsmarktes.
Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
Mit der Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) soll der Bau neuer grüner Wärmenetze sowie die Transformation bestehender Netze hin zu erneuerbaren und durch Abwärme …
Das Jahr 2022 stellte die Energiemärkte auf den Kopf. Strompreise wurden am Großhandel zeitweise für das zehnfache gehandelt wie noch zu Zeiten vor der Pandemie, als der Handel mit …
Der Energiemarkt in Deutschland ist dynamisch und verändert sich ständig. Für Investitionsentscheidungen und den Betrieb von Erneuerbare-Energien-Anlagen ist es daher unerlässlich, den …