25. Juli 2023

Agri-PV – Chancen für einen großflächigen Ausbau?

Agri-Photovoltaik stellt neben den etablierten Freiflächenanlagen eine Sonderform der solaren Energiegewinnung dar, die auf großen Flächen realisiert werden kann. Durch die Doppelnutzung der Flächen für Landwirtschaft und Stromerzeugung bietet sie die Möglichkeit, Konflikte um die begrenzten Flächen im ländlichen Raum zu entschärfen und kann darüber hinaus Synergiepotenziale bei der Vereinigung der beiden Nutzungsformen hervorrufen. Eine Voraussetzung, um Chancen auf einen großflächigen Ausbau zu haben, ist die ökonomische Realisierbarkeit der Projekte.

Dieser enerviews+ beinhaltet eine Darstellung der besonderen Förderkonditionen sowie die Ergebnisse einer vergleichenden Analyse für drei Projektbeispiele zwischen Freiflächenanlagen und Agri-PV.

Fragen Sie unseren enerviews+ hier an.

enervis ist Ihr zuverlässiger Ansprechpartner bei Fragen rund um gesetzliche Rahmenbedingungen und Marktanalysen für erneuerbare Energien und unterstützt Sie gerne bei weiterem Interesse an innovativen und marktwertorientierten PV-Anlagendesigns oder Tools zur Bewertung von Marktwertunterschieden.

Für Rückfragen stehen wir selbstverständlich gern zur Verfügung.

Nachdruck oder Veröffentlichung, ganz oder teilweise, nur mit schriftlicher Zustimmung der enervis energy advisors GmbH. Es wird keinerlei Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der hier bereitgestellten Informationen übernommen.

Was können wir für Sie tun?

Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.

Ihr Ansprechpartner

Thomas Rosenzopf
Tel. +49 (0)30 695175-0
E-Mail: thomas.rosenzopf@enervis.de

Array ( [0] => 27127 [1] => 27036 [2] => 27033 [3] => 27029 [4] => 27026 [5] => 27021 [6] => 26956 [7] => 26942 [8] => 26907 [9] => 26892 )

Weitere Themen

Regionaler Heizkostenvergleich

Energieversorger und Kommunen stehen vor der Aufgabe, Strategien und Produkte für die klimaneutrale Wärmeversorgung der Zukunft zu entwickeln. Eine wesentliche Frage hierbei ist, wie sich …

Energiemarktdaten

Fundierte Energiemarktdaten sind die Basis für strategische Entscheidungen in der Industrie – von der langfristigen Strombeschaffung über Investitionen in erneuerbare Energien bis hin …

Dekarbonisierungsstrategien & -szenarien

Die Dekarbonisierung der Industrie stellt eine strategische und wirtschaftliche Schlüsselherausforderung für Unternehmen dar. Unternehmen müssen sorgfältig prüfen, welche Maßnahmen …