Was können wir für Sie tun?
Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
Durch den Kohleausstieg und die fortschreitende Energiewende ist beim Gasverbrauch in der Stromerzeugung mit weiteren Umwälzungen zu rechnen. Als größter Energieverbrauchssektor in Deutschland wird auch der Wärmemarkt für Haushalte, Gewerbebetriebe und Industrieanwendungen zukünftig verstärkt von der Energiewende betroffen sein und entsprechend den Gasabsatz in diesen Anwendungen beeinflussen. Mit der enervis Modelllandschaft wird die Entwicklung des Gasbedarfes prognostiziert. Die Prognose berücksichtigt entweder best guess Prämissen der enervis oder mit Ihnen individuell abgestimmte Annahmen. Sie erhalten damit die Möglichkeit, unterschiedliche Einflüsse auf Ihre Geschäftsfelder zu quantifizieren.
Wir bieten hierfür eine fundierte tagesgenaue Prognose des Gasbedarfes auf nationaler oder auf regionaler Ebene Ihres Absatzmarktes im Normal- oder Kaltjahr bis 2050 an. Dabei können von Ihnen bereitgestellte lokale Daten zur Erhöhung der Granularität und Genauigkeit integriert werden. Dies umfasst z.B. Stadtbezirke oder lokale KWK-Anlagen und Gaskraftwerke.
Gasbedarfsprognose Ihres Absatzmarktes
Ergebnisse
Nationale Gasbedarfsprognose
Ergebnisse
Umfang Dokumentation
Präsentation mit Beschreibung der wesentlichen Prämissen & Ergebnisse; Ergebnisdaten in xls.
Gerne erstellen wir Ihnen zu diesem Thema ein individuelles Angebot. Klicken Sie hierzu auf den Button »Ihre Anfrage« und geben Ihre Kontaktdaten ein. Nach Eingang Ihrer Anfrage erhalten Sie von uns eine Eingangsbestätigung per E-Mail, anhand derer Sie Ihre Angaben auf Richtigkeit prüfen können. Ein verbindliches Angebot senden wir Ihnen in der Regel innerhalb eines Werkstages zu.
Die von Ihnen angegebenen Daten benötigen wir für die Bearbeitung Ihrer Anfrage. Selbstverständlich gehen wir mit Ihren Daten vertraulich um. Mehr zum Umgang mit personenbezogenen Daten und Informationen über Ihre Rechte finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
Fundierte Energiemarktdaten sind die Basis für strategische Entscheidungen in der Industrie – von der langfristigen Strombeschaffung über Investitionen in erneuerbare Energien bis hin …
Die Dekarbonisierung der Industrie stellt eine strategische und wirtschaftliche Schlüsselherausforderung für Unternehmen dar. Unternehmen müssen sorgfältig prüfen, welche Maßnahmen …
Die Bewertung und Optimierung von Power Purchase Agreements (PPAs) erfordert eine fundierte energiewirtschaftliche Analyse. Eine realistische Einschätzung der Strompreis- und …