Was können wir für Sie tun?
Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
Marktakteure müssen sich auf die ständig ändernden politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Gegebenheiten anpassen. Dies erfordert einerseits, dass Produkte oder Geschäftsmodelle angepasst werden müssen. Andererseits sollten auch verschiedene Stakeholder (z.B. Mitarbeiter oder Aufsichtsrat) in den Transformationspfad eingeschlossen werden.
Um die zukünftigen internen und externen Herausforderungen zu meistern, bietet sich ein koordinierter Strategieprozess an. Dieser kann z.B. mit einer Abfrage des Stimmungsbilds der Mitarbeiter und deren Vorstellungen für die Zukunft des Unternehmens beginnen, die Beschäftigung mit den eigenen Stärken und Schwächen beinhalten und die Positionierung des Unternehmens gegenüber der Konkurrenz berücksichtigen.
Das Ziel des Strategieprozess sollte sein ein klareres Bild der zukünftigen Aktivitäten und der Ausrichtung des Unternehmens zu erhalten. Wir unterstützen Sie gerne dabei Ihren Strategieprozess vorzubereiten und durchzuführen und geben gerne inhaltliche Inputs zu energiewirtschaftlichen Themen.
Gerne erstellen wir Ihnen zu diesem Thema ein individuelles Angebot. Klicken Sie hierzu auf den Button »Ihre Anfrage« und geben Ihre Kontaktdaten ein. Nach Eingang Ihrer Anfrage erhalten Sie von uns eine Eingangsbestätigung per E-Mail, anhand derer Sie Ihre Angaben auf Richtigkeit prüfen können. Ein verbindliches Angebot senden wir Ihnen in der Regel innerhalb eines Werkstages zu.
Die von Ihnen angegebenen Daten benötigen wir für die Bearbeitung Ihrer Anfrage. Selbstverständlich gehen wir mit Ihren Daten vertraulich um. Mehr zum Umgang mit personenbezogenen Daten und Informationen über Ihre Rechte finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
Webinar
Die hohe Volatilität an den Terminmärkten, sich schnell verändernde energiepolitische Rahmenbedingungen und Risikoprofile von förderfreien PV-Projekten sorgen bei Beteiligten von …
Online-Seminar
Die Energiepreiskrise hat bei vielen Verbrauchern die Frage nach Energieeinsparmöglichkeiten und Alternativen zur Gasheizung aufgeworfen und scheint so für neue Impulse für die …
Das Jahr 2022 stellte die Energiemärkte auf den Kopf. Strompreise wurden am Großhandel zeitweise für das zehnfache gehandelt wie noch zu Zeiten vor der Pandemie, als der Handel mit …