PPA-Atlas für PV

Unser PPA-Atlas für PV ist ein Online-Tool, das Sie bei der Bewertung von PV-Neubauprojekten, die außerhalb der EEG-Vergütung durch den Stromverkauf via PPA realisiert werden sollen, unterstützt. Für die Bewertung einer solchen Investition ist es notwendig, die Strommarkterlöse und korrespondierende PPA-Preise anhand von aktuellen Terminmarktnotierungen und ggf. einer langfristigen Strompreisprognose abzubilden. Berücksichtigt werden sollten weiterhin Risikobandbreiten aus Wetterjahreseinflüsse auf die Marktwerte.

Der PPA-Atlas für PV ermöglicht durch die Auswahl der jeweiligen Technologien und der Festlegung des genauen Projekt-Standortes sowie der PPA-Laufzeit eine individuelle Berechnung des erwartbaren PPA-Preises für das entsprechende PV-Projekt. Es lassen sich verschiedene PPA-Startzeitpunkte, PPA-Laufzeiten sowie Annahmen zu Strukturierungskosten und Erlösen aus Herkunftsnachweisen einstellen und vergleichen.

Neben der Bereitstellung eines PPA-Preises für das analysiert Projekt werden verschiedene Auswertungen grafisch dargestellt:

  1. Entwicklung des Strompreises und der absoluten Markwerte
  2. Entwicklung der Marktwertdifferenzen (spezifischer Marktwert – Referenzmarktwert) mit und ohne Abregelung bei negativen Preisen
  3. Erlösstruktur aus Strommarkterlösen, PPA-Erlösen und ggfs. EEG-Vergütungen als Eingangsparameter für Ihre Projekt-Wirtschaftlichkeitsberechnung
  4. Entwicklung der Profilwerte inklusive von Wetterjahressensitivitäten

Die Ergebnisse werden zusätzlich zur grafischen Darstellung auch als Zahlenwerte im Tabellenformat bereitgestellt und stehen zum Download bereit.

Gerne erstellen wir Ihnen zu diesem Thema ein individuelles Angebot. Klicken Sie hierzu auf den Button »Ihre Anfrage« und geben Ihre Kontaktdaten ein. Nach Eingang Ihrer Anfrage erhalten Sie von uns eine Eingangsbestätigung per E-Mail, anhand derer Sie Ihre Angaben auf Richtigkeit prüfen können. Ein verbindliches Angebot senden wir Ihnen in der Regel innerhalb eines Werkstages zu.

Die von Ihnen angegebenen Daten benötigen wir für die Bearbeitung Ihrer Anfrage. Selbstverständlich gehen wir mit Ihren Daten vertraulich um. Mehr zum Umgang mit personenbezogenen Daten und Informationen über Ihre Rechte finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Was können wir für Sie tun?

Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.

Ihr Ansprechpartner

Christian Schock
Tel. +49 (0)30 695175-0
E-Mail: christian.schock@enervis.de

Array ( [0] => 27512 [1] => 27451 [2] => 27198 [3] => 27127 [4] => 27036 [5] => 27033 [6] => 27029 [7] => 27026 [8] => 27021 [9] => 26956 )

Weitere Themen

Online-Seminar

Preisgestaltung in der Wärme

Auf eine Aktualisierung der AVBFernwärmeV warten Wärmeversorger schon seit Jahren, aber eine zeitnahe Abhilfe durch den Gesetzgeber ist nicht in Sicht. Gleichwohl sind viele …

Webinar

Kostenfreies Webinar: Negative Strompreise und Referenzmarktwert in Österreich: Erlöse für Erneuerbare richtig kalkulieren

Erneuerbare Energieprojekte stehen zunehmend vor Herausforderungen: Negative Strompreise und sinkende Referenzmarktwerte können die erwarteten Erlöse empfindlich treffen – und damit …

Webinar

Kostenfreies Webinar: ENTSO-E Bericht zur Gebotszonentrennung in Deutschland: Inhalte, Auswirkungen und alternative Vorschläge

Am 28. April hat ENTSO-E den lang erwarteten Bidding Zone Review Report veröffentlicht. Der Bericht bewertet verschiedene Gebotszonenkonfigurationen für Deutschland und empfiehlt eine …