Was können wir für Sie tun?
Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
Basierend auf unserer langjährigen Erfahrung in den Energiemärkten und mit Hilfe unserer etablierten energiewirtschaftlichen Modelle unterstützen wir unsere Kunden aus der Industrie in der Bewertung von PPAs. Mit einem für Stromverbraucher konzipierten Modell optimieren wir Ihre Grünstrombeschaffung, zugeschnitten auf das Lastprofil und die Anforderungen Ihres Unternehmens.
Zusätzlich bewerten wir mit hoher geographischer Auflösung europäische PPA-Standorte und liefern Ihnen eine Bewertungsgrundlage für Ihren Entscheidungsprozess für bestehende Standorte oder als Bewertungsgrundlage für Standortentscheidungen.
Dazu gehört die allgemeine Ermittlung von standortscharfen PPA-Preisniveaus („fair value“), die Prüfung von vorhandenen PPA-Angeboten basierend auf modellierten Marktentwicklungen und Bewertung der Gesamtbeschaffungskosten inklusive Reststrom- und Überschusstrombewertung. Darüber hinaus ermitteln wir optimale Kombinationen verschiedener Beschaffungsoptionen für die Deckung Ihres Strombedarfs und die Berücksichtigung der Endkundenstromkosten.
Gerne erstellen wir Ihnen zu diesem Thema ein individuelles Angebot. Klicken Sie hierzu auf den Button »Ihre Anfrage« und geben Ihre Kontaktdaten ein. Nach Eingang Ihrer Anfrage erhalten Sie von uns eine Eingangsbestätigung per E-Mail, anhand derer Sie Ihre Angaben auf Richtigkeit prüfen können. Ein verbindliches Angebot senden wir Ihnen in der Regel innerhalb eines Werkstages zu.
Die von Ihnen angegebenen Daten benötigen wir für die Bearbeitung Ihrer Anfrage. Selbstverständlich gehen wir mit Ihren Daten vertraulich um. Mehr zum Umgang mit personenbezogenen Daten und Informationen über Ihre Rechte finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
Mit der Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) soll der Bau neuer grüner Wärmenetze sowie die Transformation bestehender Netze hin zu erneuerbaren und durch Abwärme …
Das Jahr 2022 stellte die Energiemärkte auf den Kopf. Strompreise wurden am Großhandel zeitweise für das zehnfache gehandelt wie noch zu Zeiten vor der Pandemie, als der Handel mit …
Der Energiemarkt in Deutschland ist dynamisch und verändert sich ständig. Für Investitionsentscheidungen und den Betrieb von Erneuerbare-Energien-Anlagen ist es daher unerlässlich, den …