Was können wir für Sie tun?
Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
Der Industrie kommt auf dem Weg zur europäischen Klimaneutralität eine bedeutende Rolle zu. Unternehmen verpflichten sich zunehmend einer Minderung ihrer Treibhausgasemissionen. Dieser Trend ist über alle Industrien erkennbar und betrifft kleine, mittelgroße und große Akteure zugleich. Den ambitionierten Klimazielen stehen auch große Herausforderungen entgegen. Die aktuell hohen Energiepreise und eine neue Sorge vor Energieknappheit stellen insbesondere für energieintensive Akteure ein substantielles Risiko dar.
Es ergibt sich die Herausforderung, in Zeiten eines volatilen Marktumfeldes eine Energiestrategie zu verfolgen, mit der eine kosteneffiziente und dekarbonisierte Beschaffung von Strom und anderen Energieträgern gesichert werden kann. Dies spielt auch regelmäßig bei Standortentscheidungen eine Rolle. Um dies zu gewährleisten muss eine den Anforderungen des Unternehmens entsprechende und den Gegebenheiten des Markts passende Strategie erarbeitet werden.
Basierend auf unserer langjährigen Erfahrung in den Energiemärkten und mit Hilfe unserer etablierten energiewirtschaftlichen Modelle unterstützen wir unsere Kunden aus der Industrie in den folgenden Bereichen:
Zusätzlich konzipieren wir maßgeschneiderte Projekte, die Sie bei Ihrer strategischen Entscheidung bestmöglich unterstützen.
Sprechen Sie uns mit gerne mit Ihren Themen an.
Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
Mit der Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) soll der Bau neuer grüner Wärmenetze sowie die Transformation bestehender Netze hin zu erneuerbaren und durch Abwärme …
Das Jahr 2022 stellte die Energiemärkte auf den Kopf. Strompreise wurden am Großhandel zeitweise für das zehnfache gehandelt wie noch zu Zeiten vor der Pandemie, als der Handel mit …
Der Energiemarkt in Deutschland ist dynamisch und verändert sich ständig. Für Investitionsentscheidungen und den Betrieb von Erneuerbare-Energien-Anlagen ist es daher unerlässlich, den …