Marktdesign

Mit dem Bestreben bis 2045 klimaneutral zu sein hat sich Deutschland ein ambitioniertes Ziel gesetzt. Um dieses Ziel zu erreichen, erlässt die Bundesregierung regelmäßig neue Gesetze und Verordnungen. Diese regulatorischen Rahmenbedingungen betreffen alle Sektoren des Energiesystems: von neuen Ausschreibung für den Ausbau von Kraftwerken, über die Grünhaftigkeit von Wasserstoff bis zu Marktdesignfragestellungen. Hinzu kommt die immer wichtiger werdende Gesetzgebung auf EU-Ebene, die in nationales Recht umgesetzt werden muss. So steht z.B. im Zuge des Fit-for-55 Pakets eine Reihe von Gesetzesänderungen an.

Vitales Interesse von Unternehmen, Verbänden und NGOs ist es die Auswirkungen neuer Vorschläge zu bewerten und ihre Position in der öffentlichen Diskussion vernehmbar zu machen. Hierfür braucht es gute und belegte Argumente. Es gilt Lösungen zu finden, die die Energiewende zu einem Erfolg machen.

enervis kann auf eine große Expertise im Bereich der Politikberatung für Verbände, NGOs öffentliche Institutionen und Unternehmen zurückgreifen. Im Fokus unserer Leistungen stehen fundierte energiewirtschaftliche Studien zur effektiven und effizienten Ausgestaltung von Energiepolitik in allen Sektoren. Beispiele hierfür sind Studien über bei der Entwicklung des Strommarktdesigns, Auktionsmodelle für erneuerbare und Wasserstoff, Kapazitätsmechanismen, Umlagen und Entgelte, Sektorenkopplung oder die Bewertung des Gasauktionsmodells. Die Studien adressieren insbesondere politische Entscheidungsträger und gesellschaftlich relevante Gruppen. Neben der Erstellung der Studien begleiten wir Sie gerne beim Veröffentlichungsprozess sowie bei öffentlichen Auftritten und Pressekonferenzen.

Sprechen Sie uns mit gerne an, wenn Sie Interesse an einem Austausch haben oder Beratungsleistung benötigen.

Was können wir für Sie tun?

Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.

Ihr Ansprechpartner

Dr. Tim Höfer
Tel. +49 (0)30 695175-0
E-Mail: tim.hoefer@enervis.de

Array ( [0] => 21607 [1] => 21216 [2] => 21092 [3] => 20739 [4] => 20367 [5] => 20349 [6] => 20282 [7] => 20218 [8] => 20183 [9] => 20182 )

Weitere Themen

Transformationsplan nach BEW

Mit der Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) soll der Bau neuer grüner Wärmenetze sowie die Transformation bestehender Netze hin zu erneuerbaren und durch Abwärme …

Rekord-Marktwerte für Erneuerbare auf der einen, politische Eingriffe und regulatorische Risiken auf der anderen Seite – Marktreport 2023

Das Jahr 2022 stellte die Energiemärkte auf den Kopf. Strompreise wurden am Großhandel zeitweise für das zehnfache gehandelt wie noch zu Zeiten vor der Pandemie, als der Handel mit …

Monitoring-Report: Markt und Regulatorik für Onshore-Wind und PV

Der Energiemarkt in Deutschland ist dynamisch und verändert sich ständig. Für Investitionsentscheidungen und den Betrieb von Erneuerbare-Energien-Anlagen ist es daher unerlässlich, den …