Was können wir für Sie tun?
Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
Der Wärmemarkt ist für viele kommunale Energieversorger von herausragender wirtschaftlicher Bedeutung. Gleichzeitig sind die Unternehmen wegen der verstärkten Klimaschutzanstrengungen gezwungen ihre Geschäftsstrategien anzupassen. Unser Beratungskonzept »Wärmemarktstrategie« zeigt zukünftige Potenziale und Handlungsoptionen kommunaler Unternehmen auf und liefert eine fundierte Entscheidungsgrundlage für Geschäftsführung und Aufsichtsräte.
Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
Schon heute ist klar: Die Sektorenkopplung verschiebt Absatzmengen zwischen den Energieträgern Strom, Erdgas, synthetischen Gasen und Fernwärme und wird als Risiko für Gasnetze gesehen. …
Die Sektorenkopplung verschiebt Absatzmengen zwischen den Energieträgern Strom, Erdgas, synthetischen Gasen und Fernwärme und bedroht insbesondere Gasnetze. Die technischen und …
Die zunehmende Komplexität an den Energiemärkten erfordert es, Wichtiges von Unwichtigem zu trennen. Dabei gilt es, detaillierte Analyse mit Augenmaß und geeigneter Aufbereitung zu …