Kostenfreies Webinar: “Optimierung Ihrer Klimastrategie” von FutureCamp und enervis

Effektive Klimastrategien kombinieren einen optimalen Zielpfad mit einer vertieften Kenntnis der möglichen Umsetzungsmaßnahmen und der damit verbundenen Kosten.

Das gemeinsame kostenfreie Webinar von FutureCamp Climate und enervis energy advisors beleuchtet aus der Perspektive der beiden spezialisierten Beratungsunternehmen die Entwicklung und Umsetzung von Klimastrategien für Unternehmen entlang der Entscheidungskette.

Ihr Mehrwert: Sie profitieren konzentriert in einem Termin von dem kombinierten Knowhow und gebündelten Kompetenzen beider Beratungsunternehmen. Im Anschluss an das Webinar haben Sie zusätzlich die Möglichkeit zu Einzelgesprächen mit den Referenten.

WORKSHOP-INHALTE

  • Carbon Footprinting: Erfahren Sie, wie Sie die Grundlage für Ihre Klimapfade schaffen, indem Sie Ihren CO2e-Fußabdruck erstellen, analysieren und verstehen.
  • Klimapfade: Lernen Sie, wie Sie aufbauend auf Ihrer Carbon Footprint-Analyse fundierte Entscheidungen für Ihre Dekarbonisierungsstrategie treffen.
  • Ausblick auf den Strommarkt: Wir bieten Ihnen einen Überblick über aktuelle Trends und Herausforderungen, die sich auf Ihre Energiebeschaffungsstrategie auswirken könnten.
  • Power Purchase Agreements (PPA): Erfahren Sie, wie Sie von Power Purchase Agreements profitieren können, um erneuerbare Energiequellen zu nutzen und Ihre CO2e-Emissionen zu senken.

ZIELGRUPPE

Zielgruppe: Unser Webinar richtet sich sowohl an Unternehmen, die am Anfang ihres Weges zur Treibhausgasneutralität stehen und diesen strategisch angehen möchten, als auch an Unternehmen, die die ersten Schritte bereits gegangen sind und ihre Dekarbonisierungsstrategie nun optimieren möchten.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihr Unternehmen in diesem Feld voranzubringen und als klimabewusst agierendes Unternehmen langfristige Wettbewerbsvorteile zu erzielen.

Melden Sie sich hier kostenfrei an.

Vereinbarung von Einzelgesprächen
Bitte melden Sie sich auch zu den Einzelgesprächen bereits im Vorfeld des Webinars an.

Für die Themen Carbon Footprinting und Klimastrategie stehen Ihnen die Expert:innen von FutureCamp zur Verfügung. Wenden Sie sich für die Vereinbarung von Terminen bitte an akademie@future-camp.de oder telefonisch an Kenza Fischer-Rochd: +49 (174) 26 45 493.

Für die Vereinbarung von Terminen zu Strommarkt und Power Purchase Agreements wenden Sie sich bitte direkt an kontakt@enervis.de oder telefonisch an das enervis-Team +49 (30) 695 175 0.

enervis behält sich organisatorische und inhaltliche Änderungen der Veranstaltung vor. Weiterhin obliegt enervis die Entscheidung über die Annahme oder Ablehnung einer Anmeldung.

Die von Ihnen angegebenen Daten benötigen wir für die Bearbeitung Ihrer Anfrage. Selbstverständlich gehen wir mit Ihren Daten vertraulich um. Mehr zum Umgang mit personenbezogenen Daten und Informationen über Ihre Rechte finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Was können wir für Sie tun?

Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.

Ihre Ansprechpartner

Corinna Dohnke, Dana Engelhardt & Anne Schmitz
Tel. +49 (0)30 695175-0
E-Mail: kontakt@enervis.de

Array ( [0] => 22330 [1] => 21803 [2] => 21795 [3] => 21755 [4] => 21607 [5] => 21216 [6] => 21092 [7] => 20739 [8] => 20367 )

Weitere Themen

Webinar

Kostenfreies Webinar: “Batteriespeicher – Business Cases, Wirtschaftlichkeit und Perspektiven”

Großbatteriespeicher boomen! Die volatilen und hohen Strompreise sowie Kostendegression und technische Weiterentwicklung befördern ihren Durchbruch. Großbatterien eignen sich …

Online-Seminar

Two perspectives on PPA Sourcing: Game theory meets energy economics (with TWS partners)

The energy (price) crisis has prioritized energy sourcing for purchasing functions of all levels. Sourcing of renewables energies with green power purchase agreements (“PPAs”) is …

Online-Seminar

Grüner Strom & Wasserstoff im Rahmen von RED II – PPAs und HPAs im Zusammenspiel

Eines der aktuell am meisten diskutierten Themen ist die Rolle von Wasserstoff bei der Dekarbonisierung des Energiesystems. Neben der Beschaffung von grünem Strom gewinnt der Einsatz von …