Was können wir für Sie tun?
Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
Der Handel mit Biomethan ist geprägt durch eine hohe Fragmentierung und eine Vielzahl unterschiedlicher Produktqualitäten. Auch die Erlösaussichten variieren je nach Absatzmarkt erheblich. Umso wichtiger ist es, entlang der gesamten Wertschöpfungskette Risiken beider Vertragsparteien einvernehmlich abzubilden. Die Insolvenzen renommierter Biomethanhändler verdeutlichen die Notwendigkeit, sich durch eine sorgfältige Vertragsgestaltung abzusichern, keine unnötigen offenen Positionen zu halten und alle potenziellen Unwägbarkeiten einzupreisen.
Unsere modulare Workshop-Reihe bietet Ihnen eine praxis-
orientierte und unabhängige Einführung in den Biomethanhandel. In fünf aufeinander abgestimmten Workshops beleuchten wir die wichtigsten Marktaspekte: Nachweisführung, THG-Quote, Vertragsstrukturen, Absatzmärkte in Deutschland und den EU-Markt.
Online-Seminar
DATUM
Dienstag, 12.06.2025
von 10:00 bis ca. 12:30 Uhr
VERANSTALTUNGSORT
via Microsoft Teams
Die Zugangsdaten erhalten Sie kurzfristig.
REFERENT:INNEN
Sebastian Gulbis
Im dritten Seminar unserer Workshopreihe stehen vor allem Erfahrungswerte aus der energiewirtschaftlichen Vertragsgestaltung im Mittelpunkt. Ergänzt wird dies durch technische Anforderungen an das Produkt sowie durch wertvolle Lehren aus der klassischen Gasbeschaffung und dem PPA-Markt. Wir bieten Ihnen einen umfassenden Einblick in die Feinheiten der energiewirtschaftlichen Ausgestaltung von Verträgen für die Beschaffung und Lieferung von Biomethan.
Profitieren Sie von unserer fundierten Marktexpertise in den Bereichen Wärmesektor, THG-Quote, EEG und Gashandel und machen Sie sich fit für den Handel mit Biomethan.
Unsere Online-Seminare sind als interaktive Workshops gestaltet – Fragen und Diskussionen, sowie Thematisierung von individuellen Fragestellungen ist jederzeit im Online-Seminar möglich.
In unserem dritten Workshop: „Vertragsgestaltung im Biomethanhandel aus energiewirtschaftlicher Sicht“ gehen wir auf folgende Agendapunkte ein:
Wir freuen uns auf Ihre geschätzte Teilnahme und spannende Diskussionen!
Sie haben Interesse an der gesamten Seminarreihe? Dann buchen Sie jetzt bequem zum Vorteilspreis über folgenden Link.
Diese Leistung können Sie bequem online bestellen. Legen Sie hierzu Ihr »Produkt« einfach in den Warenkorb und folgen den weiteren Hinweisen. Nach Eingang Ihrer Bestellung erhalten Sie von uns eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
Die Teilnahme an der angebotenen Veranstaltung ist nur nach vorheriger Zahlung des Teilnahmebeitrages möglich. enervis behält sich organisatorische und inhaltliche Änderungen der Veranstaltung vor. Weiterhin obliegt enervis die Entscheidung über die Annahme oder Ablehnung der Anmeldung. Erst mit der Annahme der Anmeldung durch enervis wird die Anmeldung bestätigt.
Die von Ihnen angegebenen Daten benötigen wir für die Bearbeitung Ihrer Anfrage. Selbstverständlich gehen wir mit Ihren Daten vertraulich um. Mehr zum Umgang mit personenbezogenen Daten und Informationen über Ihre Rechte finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
Energieversorger und Kommunen stehen vor der Aufgabe, Strategien und Produkte für die klimaneutrale Wärmeversorgung der Zukunft zu entwickeln. Eine wesentliche Frage hierbei ist, wie sich …
Fundierte Energiemarktdaten sind die Basis für strategische Entscheidungen in der Industrie – von der langfristigen Strombeschaffung über Investitionen in erneuerbare Energien bis hin …
Die Dekarbonisierung der Industrie stellt eine strategische und wirtschaftliche Schlüsselherausforderung für Unternehmen dar. Unternehmen müssen sorgfältig prüfen, welche Maßnahmen …