Was können wir für Sie tun?
Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
Betreiber von Wärmenetzen stehen in den kommenden Jahren vor der Herausforderung, die Wärmeerzeugung auf klimaneutrale Quellen umzustellen und gleichzeitig der langfristig sinkenden Wärmenachfrage mit Ausbau- und Verdichtung des Netzes zu begegnen. Dabei muss die Transformation als langfristiges Projekt verstanden werden und zahlreiche externe Einflussfaktoren wie Nachfrage- und Preisentwicklungen, lokale Potenziale und der bestehende Förderrahmen in die Planung einbezogen werden.
Mit unseren Modellen zur Wärmemarktentwicklung, optimalen Investitionspfaden und Anlageneinsatz erarbeiten wir mit Ihnen eine Transformationsstrategie für das Wärmenetz und unterstützen Sie bei der Erstellung eines Transformationsplans nach BEW.
Ermittlung des Optimalen Transformationspfades bis 2045
Erstellung des Transformationsplans nach BEW
Gerne erstellen wir Ihnen zu diesem Thema ein individuelles Angebot. Klicken Sie hierzu auf den Button »Ihre Anfrage« und geben Ihre Kontaktdaten ein. Nach Eingang Ihrer Anfrage erhalten Sie von uns eine Eingangsbestätigung per E-Mail, anhand derer Sie Ihre Angaben auf Richtigkeit prüfen können. Ein verbindliches Angebot senden wir Ihnen in der Regel innerhalb eines Werkstages zu.
Die von Ihnen angegebenen Daten benötigen wir für die Bearbeitung Ihrer Anfrage. Selbstverständlich gehen wir mit Ihren Daten vertraulich um. Mehr zum Umgang mit personenbezogenen Daten und Informationen über Ihre Rechte finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
Webinar
Bald ist es soweit: Die Märzrunde der EEG-Ausschreibungen für Freiflächen-PV ist die erste, die gemäß dem EEG 2023 durchgeführt wird und eröffnet somit in großem Stil die …
Der Energiemarkt in Deutschland ist dynamisch und verändert sich ständig. Für Investitionsentscheidungen und den Betrieb von Erneuerbare-Energien-Anlagen ist es daher unerlässlich, den …
Webinar
Eines der den energiewirtschaftlichen Diskurs am meisten bestimmenden Themen in 2022 waren PPAs. Von einem Nischenthema für förderfreie PV- und Offshore-Wind-Projekte wurden PPAs in einem …