Was können wir für Sie tun?
Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
Die aktuelle Versorgungslage hat die Erdgasspeicher ins Rampenlicht gerückt. Verstaatlichungen, zentrale Einkäufe zur Speicherbefüllung durch THE, Füllstandsvorgaben und SSBOs sollen zur Versorgungssicherheit beitragen.
Wir diskutieren mit Ihnen, wie die Versorgungslage für den kommenden Winter in verschiedenen Szenarien aussehen kann, welche Faktoren für oder gegen einen Engpass sprechen und welche Rolle die Speicher in diesen Szenarien einnehmen können.
Weiterhin befassen wir uns mit der Frage, wie sich die Wirtschaftlichkeit von Speichern für Ihr Unternehmen unter diesen neuen Rahmenbedingungen darstellt. Wir analysieren, inwieweit Speicher weiterhin ein sinnvoller Baustein eines Portfolios unter Berücksichtigung verschiedener Bewirtschaftungsmöglichkeiten sein können. Schließlich geben wir einen Ausblick, inwiefern die geschaffenen regulatorischen Instrumente für den kommenden Winter weiterhin notwendig sind und was für die folgenden Jahre für Gasspeicher zu erwarten ist.
Online-Seminar
DATUM
Dienstag, 28.02.2023
von 10:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr
VERANSTALTUNGSORT
via Microsoft Teams
Die Zugangsdaten erhalten Sie kurzfristig.
REFERENTEN
Sebastian Gulbis
Dr. Sebastian Klein
Diese Leistung können Sie bequem online bestellen. Legen Sie hierzu Ihr »Produkt« einfach in den Warenkorb und folgen den weiteren Hinweisen. Nach Eingang Ihrer Bestellung erhalten Sie von uns eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
Die Teilnahme, an den von uns veranstalteten Workshops ist nur nach vorheriger Zahlung des Teilnahmebeitrages möglich.
Die von Ihnen angegebenen Daten benötigen wir für die Bearbeitung Ihrer Anfrage. Selbstverständlich gehen wir mit Ihren Daten vertraulich um. Mehr zum Umgang mit personenbezogenen Daten und Informationen über Ihre Rechte finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
Webinar
Bald ist es soweit: Die Märzrunde der EEG-Ausschreibungen für Freiflächen-PV ist die erste, die gemäß dem EEG 2023 durchgeführt wird und eröffnet somit in großem Stil die …
Der Energiemarkt in Deutschland ist dynamisch und verändert sich ständig. Für Investitionsentscheidungen und den Betrieb von Erneuerbare-Energien-Anlagen ist es daher unerlässlich, den …
Webinar
Eines der den energiewirtschaftlichen Diskurs am meisten bestimmenden Themen in 2022 waren PPAs. Von einem Nischenthema für förderfreie PV- und Offshore-Wind-Projekte wurden PPAs in einem …