Grüner Strom & Wasserstoff im Rahmen von RED II – PPAs und HPAs im Zusammenspiel

Eines der aktuell am meisten diskutierten Themen ist die Rolle von Wasserstoff bei der Dekarbonisierung des Energiesystems. Neben der Beschaffung von grünem Strom gewinnt der Einsatz von grünem Wasserstoff in der Industrie zunehmend an Bedeutung. Power Purchase Agreements (PPAs) und perspektivisch Hydrogen Power Agreements (HPA) spielen dabei eine entscheidende Rolle. PPAs sind europaweit ein etabliertes Instrument zur grünen Strombeschaffung geworden und erfreuen sich auch in Deutschland wachsender Beliebtheit.

Die vorgelegten Regelungen der RED II ebnen den Weg für den verstärkten Einsatz von HPA und erweitern den Anwendungsbereich von PPAs in der Industrie und Energiewirtschaft. In diesem Online-Seminar bieten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die Chancen und Risiken der Beschaffung von RED-II-DA-kompatiblem grünem Strom und Wasserstoff mittels PPAs/HPAs. Zudem präsentieren wir anhand eines Anwendungsfalls, wie PPAs und HPA für die Beschaffung gestaltet werden können.

IHR NUTZEN

  • Überblick über energiewirtschaftliche Entwicklungen
  • Einblick in die Ausgestaltung und die Beschaffung von PPAs für Endkunden
  • Überblick über regulatorische Rahmenbedingungen für grünen Wasserstoff
  • Evaluierung der Möglichkeit, grünen Wasserstoff über HPAs zu beziehen

SEMINAR-GLIEDERUNG*

  1. Energiewirtschaftliche Entwicklungen
  2. PPAs & HPAs: Ausgestaltung und Beschaffung
  3. Potential von Wasserstoff in der Industrie
  4. Regulatorische Rahmenbedingungen für grünen Wasserstoff  (EEG und RED II)
  5. Bewertung von HPAs für grünen Wasserstoff
  6. Fazit und Abschlussdiskussion

* Änderungen am Programm und den Referenten sind vorbehalten

Diese Leistung können Sie bequem online bestellen. Legen Sie hierzu Ihr »Produkt« einfach in den Warenkorb und folgen den weiteren Hinweisen. Nach Eingang Ihrer Bestellung erhalten Sie von uns eine Eingangsbestätigung per E-Mail.

Die Teilnahme, an der angebotenen Veranstaltung ist nur nach vorheriger Zahlung des Teilnahmebeitrages möglich. enervis behält sich organisatorische und inhaltliche Änderungen der Veranstaltung vor. Weiterhin obliegt enervis die Entscheidung über die Annahme oder Ablehnung der Anmeldung. Erst mit der Annahme der Anmeldung durch enervis wird die Anmeldung bestätigt.

Die von Ihnen angegebenen Daten benötigen wir für die Bearbeitung Ihrer Anfrage. Selbstverständlich gehen wir mit Ihren Daten vertraulich um. Mehr zum Umgang mit personenbezogenen Daten und Informationen über Ihre Rechte finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Preis
450,00 
zzgl. MwSt.

Was können wir für Sie tun?

Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.

Ihr Ansprechpartner

Julius Ecke
Tel. +49 (0)30 695175-0
E-Mail: julius.ecke@enervis.de

Array ( [0] => 22330 [1] => 22241 [2] => 21803 [3] => 21755 [4] => 21607 [5] => 21216 [6] => 21092 [7] => 20739 [8] => 20367 )

Weitere Themen

Webinar

Kostenfreies Webinar: “Batteriespeicher – Business Cases, Wirtschaftlichkeit und Perspektiven”

Großbatteriespeicher boomen! Die volatilen und hohen Strompreise sowie Kostendegression und technische Weiterentwicklung befördern ihren Durchbruch. Großbatterien eignen sich …

Webinar

Kostenfreies Webinar: “Optimierung Ihrer Klimastrategie” von FutureCamp und enervis

Effektive Klimastrategien kombinieren einen optimalen Zielpfad mit einer vertieften Kenntnis der möglichen Umsetzungsmaßnahmen und der damit verbundenen Kosten.
Das gemeinsame kostenfreie …

Online-Seminar

Two perspectives on PPA Sourcing: Game theory meets energy economics (with TWS partners)

The energy (price) crisis has prioritized energy sourcing for purchasing functions of all levels. Sourcing of renewables energies with green power purchase agreements (“PPAs”) is …