Grüner Industriestrom über PPAs

In einem Umfeld steigender Strom- und CO2-Preise ermöglichen grüne PPAs eine langfristige, preisstabile und nicht zuletzt nachhaltige Absicherung des Strombezugs. Vor diesem Hintergrund lässt sich ein großes Interesse von Industriekunden an PPAs feststellen: PPAs sind im Trend. Es geht schnell um viele Millionen Euro, die die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens langfristig beeinflussen. Viele Beschaffungsabteilungen sehen sich daher aktuell mit der Frage konfrontiert, ob PPAs für ihr Unternehmen geeignet sind. Für eine Einschätzung sind komplexe Fragen zu beantworten.

Wesentlich sind die Erwartungen an den Strommarkt sowie eine Bewertung der Strukturrisiken, kombiniert mit einer Berücksichtigung der PPA-Ausgestaltung und Risikoteilung. Unsere energiewirtschaftliche Machbarkeitsstudie gibt Ihnen eine externe Einschätzung in die Hand, ob PPAs für Sie aktuell in Frage kommen und ob Sie Ressourcen in die detaillierte Prüfung investieren sollten. Wir unterstützen Sie im Anschluss entlang des gesamten Entscheidungsprozesses von der Konzeption bis hin zur Ausschreibung und Bewertung der vorliegenden Verträge.

LEISTUNGEN

  • Konzept: Definition von Anforderungen an PPAs
  • Marktmodellierung: Langfristige Großhandelspreisprognose
  • Ranking: Kriterienbasierte Eignung der PPAs
  • Ausschreibung: Unterstützung bei Ansprache und Abwicklung
  • Bewertung: Detaillierte Bewertung der Potenziale von PPAs
  • Verhandlung: Energiewirtschaftliche Unterstützung in der Verhandlung

Detailinformationen erhalten Sie hier:

Produktinfo

Gerne erstellen wir Ihnen zu diesem Thema ein individuelles Angebot. Klicken Sie hierzu auf den Button »Ihre Anfrage« und geben Ihre Kontaktdaten ein. Nach Eingang Ihrer Anfrage erhalten Sie von uns eine Eingangsbestätigung per E-Mail, anhand derer Sie Ihre Angaben auf Richtigkeit prüfen können. Ein verbindliches Angebot senden wir Ihnen in der Regel innerhalb eines Werkstages zu.

Die von Ihnen angegebenen Daten benötigen wir für die Bearbeitung Ihrer Anfrage. Selbstverständlich gehen wir mit Ihren Daten vertraulich um. Mehr zum Umgang mit personenbezogenen Daten und Informationen über Ihre Rechte finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Was können wir für Sie tun?

Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.

Ihr Ansprechpartner

Julius Ecke
Tel. +49 (0)30 695175-0
E-Mail: julius.ecke@enervis.de

Array ( [0] => 26456 [1] => 26378 [2] => 26359 [3] => 26251 [4] => 26249 [5] => 26245 [6] => 26016 [7] => 24992 [8] => 24445 [9] => 24137 )

Weitere Themen

Online-Seminar

Energie.Markt.Politik – Strategie-Impulse für Unternehmen und energiewirtschaftlichen Assets

Die Energiewende stellt Unternehmen und Investoren vor große Herausforderungen – fundierte strategische Entscheidungen erfordern einen klaren Blick auf zukünftige …

Webinar

Kostenfreies Webinar: Geschäftsmodelle und Erlöspotenziale von Großbatteriespeichern in Österreich

Die Dynamik im Batteriespeichermarkt ist weiterhin hoch, auch in Österreich stehen viele Projekte in den Startlöchern! Steigende Liquidität und Preisvolatilitäten, sinkende …

Webinar

Kostenfreies Webinar: Großbatteriespeicher in Deutschland – Bewertung, Wirtschaftlichkeit & aktuelle Entwicklungen

Die Dynamik im Batteriespeichermarkt ist ungebrochen! Steigende Preisvolatilitäten, sinkende Investitionskosten und förderliche regulatorische Entwicklungen treiben die …