Was können wir für Sie tun?
Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
Wärmenetze sollen nach Zielsetzung der Bundesregierung künftig eine noch größere Rolle bei der Wärmeversorgung spielen. Neben dem Ausbau der Netze muss in den kommenden Jahren insbesondere der Umstieg auf klimaneutrale Wärmequellen gelingen.
Über das KWKG wird seit einigen Jahren die Errichtung innovativer KWK-Systeme über ein Ausschreibungssystem gefördert. Seit September steht mit der Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) ein neues Förderprogramm für den Bau klimaneutraler Wärmeerzeugungsanlagen zur Verfügung.
In unserem Online-Seminar möchten wir mit Ihnen die beiden Förderoptionen iKWK und BEW in den Blick nehmen. Wir zeigen auf, welche Chancen und möglichen Einschränkungen mit den jeweiligen Fördersystemen verbunden sind und welche Kombinationsmöglichkeiten zwischen ihnen bestehen.
Wir möchten einen Eindruck darüber vermitteln, für welche Anwendungsfälle die jeweiligen Programme geeignet sind. Anhand von Beispielrechnungen vergleichen wir die Wirtschaftlichkeit von ausgewählten Anlagenkombinationen in den jeweiligen Fördersystemen.
Online-Seminar
DATUM
Mittwoch, 15.03.2023
von 09:30 bis ca. 13:30 Uhr
VERANSTALTUNGSORT
via Microsoft Teams
Die Zugangsdaten erhalten Sie kurzfristig.
REFERENTEN
Sarah Milanzi
Christoph Benkert
Diese Leistung können Sie bequem online bestellen. Legen Sie hierzu Ihr »Produkt« einfach in den Warenkorb und folgen den weiteren Hinweisen. Nach Eingang Ihrer Bestellung erhalten Sie von uns eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
Die Teilnahme an den von uns veranstalteten Workshops ist nur nach vorheriger Zahlung des Teilnahmebeitrages möglich.
Die von Ihnen angegebenen Daten benötigen wir für die Bearbeitung Ihrer Anfrage. Selbstverständlich gehen wir mit Ihren Daten vertraulich um. Mehr zum Umgang mit personenbezogenen Daten und Informationen über Ihre Rechte finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
Webinar
Bald ist es soweit: Die Märzrunde der EEG-Ausschreibungen für Freiflächen-PV ist die erste, die gemäß dem EEG 2023 durchgeführt wird und eröffnet somit in großem Stil die …
Der Energiemarkt in Deutschland ist dynamisch und verändert sich ständig. Für Investitionsentscheidungen und den Betrieb von Erneuerbare-Energien-Anlagen ist es daher unerlässlich, den …
Webinar
Eines der den energiewirtschaftlichen Diskurs am meisten bestimmenden Themen in 2022 waren PPAs. Von einem Nischenthema für förderfreie PV- und Offshore-Wind-Projekte wurden PPAs in einem …