Was können wir für Sie tun?
Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
Biomethan ist ein vielseitiger erneuerbarer Energieträger, der nahezu überall dort eingesetzt werden kann, wo fossiles Erdgas Verwendung findet. Ursprünglich fand es vor allem im Rahmen des EEG Anwendung, insbesondere zur Stromerzeugung in KWK-Anlagen. Mittlerweile hat sich der Einsatzbereich deutlich erweitert: Biomethan spielt eine wachsende Rolle als Kraftstoff im Straßenverkehr und bietet hier eine flexible und sofort nutzbare Alternative zu fossilen Kraftstoffen.
Darüber hinaus gewinnt Biomethan zunehmend an Bedeutung im Wärmesektor. Es wird sowohl in zentralen als auch dezentralen Wärmeversorgungssystemen eingesetzt und erfüllt die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), das einen Mindestanteil erneuerbarer Energien beim Heizen vorschreibt.
Perspektivisch könnte Biomethan auch im Bereich der Wärmenetze sowie als Kraftstoff in der Schifffahrt eine Schlüsselrolle übernehmen.
Zusätzlich wird Biomethan durch die Einführung einer möglichen Grüngasquote weiter gestärkt, die den Anteil erneuerbarer Gase im Energiemix gesetzlich festlegen und den Markt für klimafreundliche Energieträger stimulieren soll. Durch den Handel mit Herkunftsnachweisen für grüne Gase wird der Biomethanmarkt mit der Einführung eines entsprechenden Registers in Deutschland an Dynamik dazugewinnen.
Online-Seminar
DATUM
Dienstag, 25.06.2025
von 10:00 bis ca. 13:30 Uhr
VERANSTALTUNGSORT
via Microsoft Teams
Die Zugangsdaten erhalten Sie kurzfristig.
REFERENT:INNEN
Tristan Brömsen
Sarah Milanzi
Christoph Benkert
Im vierten Seminar unserer Workshopreihe behandeln wir umfassend die klassischen und zukünftigen Absatzmärkte für Biomethan. Dabei analysieren wir die Potenziale für Absatzmengen und Erlöse in den verschiedenen Sektoren.
Profitieren Sie von unserer fundierten Marktexpertise in den Bereichen Wärmesektor, THG-Quote, EEG und Gashandel und machen Sie sich fit für den Handel mit Biomethan.
Unsere Online-Seminare sind als interaktive Workshops gestaltet – Fragen und Diskussionen, sowie Thematisierung von individuellen Fragestellungen ist jederzeit im Online-Seminar möglich.
In unserem vierten Workshop: „Absatzmärkte für Biomethan“ gehen wir auf folgende Agendapunkte ein:
Wir freuen uns auf Ihre geschätzte Teilnahme und spannende Diskussionen!
Sie haben Interesse an der gesamten Seminarreihe? Dann buchen Sie jetzt bequem zum Vorteilspreis über folgenden Link.
Diese Leistung können Sie bequem online bestellen. Legen Sie hierzu Ihr »Produkt« einfach in den Warenkorb und folgen den weiteren Hinweisen. Nach Eingang Ihrer Bestellung erhalten Sie von uns eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
Die Teilnahme an der angebotenen Veranstaltung ist nur nach vorheriger Zahlung des Teilnahmebeitrages möglich. enervis behält sich organisatorische und inhaltliche Änderungen der Veranstaltung vor. Weiterhin obliegt enervis die Entscheidung über die Annahme oder Ablehnung der Anmeldung. Erst mit der Annahme der Anmeldung durch enervis wird die Anmeldung bestätigt.
Die von Ihnen angegebenen Daten benötigen wir für die Bearbeitung Ihrer Anfrage. Selbstverständlich gehen wir mit Ihren Daten vertraulich um. Mehr zum Umgang mit personenbezogenen Daten und Informationen über Ihre Rechte finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
Energieversorger und Kommunen stehen vor der Aufgabe, Strategien und Produkte für die klimaneutrale Wärmeversorgung der Zukunft zu entwickeln. Eine wesentliche Frage hierbei ist, wie sich …
Fundierte Energiemarktdaten sind die Basis für strategische Entscheidungen in der Industrie – von der langfristigen Strombeschaffung über Investitionen in erneuerbare Energien bis hin …
Die Dekarbonisierung der Industrie stellt eine strategische und wirtschaftliche Schlüsselherausforderung für Unternehmen dar. Unternehmen müssen sorgfältig prüfen, welche Maßnahmen …