Biomethan und Biogas

Wir beraten auf allen Wertschöpfungsstufen des Biomethan-Marktes (Erzeugung, Handel, Investition, Betrieb) mit den folgenden Leistungen:

  • Bestimmung von EEG Vergütungssätzen: Fehler können hier gravierende Konsequenzen haben. Eine enervis-Kalkulation gibt Sicherheit.
  • Biomethan Ausschreibung: Die Marktpreise für Biomethan variieren stark. Eine umfassende Ausschreibung zahlt sich daher aus. enervis berät und begleitet den gesamten Ausschreibungsprozess – schnell, transparent und lieferantenunabhängig.
  • Vermarktungsoptimierung: Die Direktvermarktung im EEG bietet interessante Erlöspotenziale im Anlagenbetrieb (day-ahead, intra-day, Regelleistung). enervis optimiert für Sie Ihr Anlagen- und Vermarktungskonzept.
  • Investitionsbewertung: Die Erweiterung von Bestandsanlagen, gerade unter Nutzung der Flexibilitätsprämie, bietet wirtschaftliches Potenzial und sollte daher geprüft werden. Wir liefern eine prägnante Entscheidungsvorlage für die Geschäftsführung.
  • Geschäftsfeldentwicklung und Strategieberatung: Unser Know-how setzen wir für Sie auch für strategische Fragestellungen auf vorgelagerten Wertschöpfungsstufen oder bei der Geschäftsfeldentwicklung ein.
  • Expertengutachten: Wir unterstützen Sie durch Studien und Expertengutachten bei Schiedsverfahren. Dabei kombinieren wir unser Know-How aus dem Biomethanmarkt mit langjähriger Erfahrung aus Schiedsgerichtsverfahren.

Was können wir für Sie tun?

Sie haben Fragen zu diesem oder einem anderen Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.

Ihr Ansprechpartner

Sebastian Gulbis
Tel. +49 (0)30 695175-0
E-Mail: sebastian.gulbis@enervis.de

Array ( [0] => 18711 [1] => 18648 [2] => 18622 [3] => 18220 [4] => 18204 [5] => 18202 [6] => 17929 [7] => 16972 [8] => 16882 [9] => 16827 )

Weitere Themen

Online-Seminar

PPA Intensiv-Seminar: PPAs verstehen, bewerten und erfolgreich abschließen

Der Markt für Power Purchase Agreements (PPAs) boomt in Deutschland und Europa. PPAs sind ein zentrales Absicherungsinstrument für Projektierer und Investoren und dienen der …

Online-Seminar

Neue Geschäftsmodelle durch Eigen- bzw. Direktversorgungskonzepte aus EE-Anlagen für Energieversorger und Stadtwerke

Zahlreiche Versorger stehen vor der Aufgabe ihre Strombeschaffung CO2-frei zu gestalten. Gleichzeitig vermehren sich Anfragen von Industrie- oder Gemeindeseite Grünstrom direkt aus der …

Online-Seminar

Neue Wasserstoff-Innovationsausschreibung – Mögliche Anlagenkonzepte und ihre Wirtschaftlichkeit

Mit dem EEG 2023 tritt ein neues Fördersegment für innovative Wasserstoffspeicher in Kraft. Diese Ausschreibung für innovative Konzepte mit wasserstoffbasierter Stromspeicherung fördert …